Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Bildung des Geschmacks: über die Kunst der sinnlichen Unterscheidung

¬Die¬ Bildung des Geschmacks: über die Kunst der sinnlichen Unterscheidung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 348186525 Druckausg.: ‡¬Die¬ Bildung des Geschmacks
ISBN 978-3-8376-1746-7
Name Liebau, Eckart
Zirfas, Jörg
ANZEIGE DER KETTE Zirfas, Jörg
T I T E L ¬Die¬ Bildung des Geschmacks
Zusatz zum Titel über die Kunst der sinnlichen Unterscheidung
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online Ressource (227 S.)
Reihe Ästhetik und Bildung ; 5
Ästhetik und Bildung
Band 5
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-8376-1746-7
Druckausg.
Druckausg.: ‡¬Die¬ Bildung des Geschmacks
ISBN ISBN 978-3-8394-1746-1
Klassifikation JNA;HP
EDU
9571
JNA
HPN
EDU040000
701.17
EC 5410
Kurzbeschreibung Der Geschmack - als Sinnengeschmack und als Kunstgeschmack - ist das Vermögen der Differenzierung, das Wahrnehmen und Reflektieren einer Unterscheidung. Im Geschmack verständigt man sich über Natürliches und Kulturelles sowie über Sinnliches und Ästhetisches. Dieser Band macht deutlich, dass die Bildung des Geschmacks zentral über die Auseinandersetzung mit den Künsten aller Art, den praktischen und den schönen Künsten, verläuft.Nicht umsonst wird der Mensch »homo sapiens«, das schmeckende Lebewesen, genannt: So lohnt es sich vielleicht nicht, über den Geschmack zu streiten, doch für einen eigenen einzutreten, erscheint allemal sinnvoll.
1. Schlagwortkette Geschmack <Ästhetik>
Ästhetisches Urteil
Ästhetische Erziehung
SWB-Titel-Idn 422828890
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839417461
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500426992 Datensatzanfang . Kataloginformation500426992 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche