Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lehren bildet? vom Rätsel unserer Lehranstalten

Lehren bildet? vom Rätsel unserer Lehranstalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 324854773 Druckausg.: ‡Lehren bildet?
ISBN 978-3-8376-1176-2
Name Pazzini, Karl-Josef ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Lehren bildet?
Zusatz zum Titel vom Rätsel unserer Lehranstalten
Verlagsort Bielefeld
Verlag Transcript
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (335 S.)
Reihe Theorie Bilden ; 18
Theorie Bilden
Band 18
Titelhinweis Druckausg.: ‡Lehren bildet?
ISBN ISBN 978-3-8394-1176-6
Klassifikation JNMN;JNF;JN
EDU
9572
JNMN
JNF
JNA
EDU036000
370.1
370.711
DF 3000
Kurzbeschreibung Bildung, so wird behauptet, sei zu einer zentralen Ressource geworden, die besser gefördert werden müsse. Der tief greifende Umbau von Schule und Universität gehorcht diesem ökonomischen Imperativ und verkehrt die Bildungsinstitutionen in berufspragmatisch ausgerichtete Lernanstalten. Der Lehrer wird zum apparativ-instrumentellen Faktor - als »Coach«, »Moderator« oder »Lernarrangeur«.Jedoch: Lehren und Lernen sind nicht auf den apparativ geregelten Austausch von Daten reduzierbar. Bildung ist auf Beziehungen zwischen Subjekten, auf Affekte, Wünsche und Erfahrungen angewiesen. »Lehren bildet?« nimmt dieses Geflecht in seiner Rätselhaftigkeit aus verschiedenen Perspektiven in den Blick, um der »Bildungsreform« kritisch und produktiv zu begegnen.
1. Schlagwortkette Bildungstheorie
Lehren
Fähigkeit
SWB-Titel-Idn 422812706
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839411766
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500426966 Datensatzanfang . Kataloginformation500426966 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche