Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fremdes - Angst - Begehren: Annäherungen an eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

Fremdes - Angst - Begehren: Annäherungen an eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 427373735 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wulftange, Gereon: Fremdes - Angst - Begehren
ISBN 978-3-8376-3023-7
Name Wulftange, Gereon ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Fremdes - Angst - Begehren
Zusatz zum Titel Annäherungen an eine Theorie transformatorischer Bildungsprozesse
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (276 S.)
Reihe Theorie Bilden ; Band 36
Theorie Bilden
Band Band 36
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hamburg$d2014
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wulftange, Gereon: Fremdes - Angst - Begehren
ISBN ISBN 978-3-8394-3023-1
Klassifikation JNA;J
EDU
9571
JNA
JM
EDU040000
370
370.1
DF 3000
DF 4500
1345050283 MR 5250
MR 6000
MS 2600
Kurzbeschreibung Bildung lässt sich nicht auf die Aneignung von Wissen oder auf den Erwerb von Kompetenzen reduzieren. Bildungsprozesse lassen sich vielmehr als ein transformatorisches Geschehen verstehen, in dessen Verlauf Welt- und Selbstentwürfe verändert werden. Ausgehend von diesem Bildungsverständnis geht Gereon Wulftange der Frage nach, wie es zu solchen Veränderungen kommt. Er nimmt hierzu auch die im Rahmen der bildungstheoretisch orientierten Biographieforschung kaum erforschte affektive Dimension des »Fremden« (Waldenfels) in den Blick und präzisiert sie, indem er Jacques Lacans psychoanalytische Überlegungen zu Angst und Begehren aus einer bildungstheoretischen Perspektive diskutiert.
2. Kurzbeschreibung This volume enriches education theory with the insight that education always has something to do with fear and desire. The two belong together.
1. Schlagwortkette Bildungstheorie
Bildungsprozess
Bildungsgang
Charakterbildung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bildungstheorie -- Bildungsprozess -- Bildungsgang -- Charakterbildung
2. Schlagwortkette Fremdheit
Angst
Transformation
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Fremdheit -- Angst -- Transformation
3. Schlagwortkette Lacan, Jacques
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lacan, Jacques
4. Schlagwortkette Bildungsprozess
Bildungstheorie
Fremdheit
Phänomenologie
ANZEIGE DER KETTE Bildungsprozess -- Bildungstheorie -- Fremdheit -- Phänomenologie
5. Schlagwortkette Bildungsprozess
Bildungstheorie
Biografieforschung
ANZEIGE DER KETTE Bildungsprozess -- Bildungstheorie -- Biografieforschung
6. Schlagwortkette Bildungsprozess
Bildungstheorie
Fremdheit
Phänomenologie
ANZEIGE DER KETTE Bildungsprozess -- Bildungstheorie -- Fremdheit -- Phänomenologie
7. Schlagwortkette Bildungsprozess
Bildungstheorie
Biografieforschung
ANZEIGE DER KETTE Bildungsprozess -- Bildungstheorie -- Biografieforschung
SWB-Titel-Idn 453268579
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839430231
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426910 Datensatzanfang . Kataloginformation500426910 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche