Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Flexible Arbeitswelten: Changemanagement in der Büroplanung : Lessons Learned aus dem Flexible-Office-Netzwerk

Flexible Arbeitswelten: Changemanagement in der Büroplanung : Lessons Learned aus dem Flexible-Office-Netzwerk
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 383067022 Druckausg.: ‡Boch, Dieter, 1945 - : Flexible Arbeitswelten
ISBN 978-3-7281-3517-9
Name Boch, Dieter
Konkol, Jennifer
ANZEIGE DER KETTE Konkol, Jennifer
T I T E L Flexible Arbeitswelten
Zusatz zum Titel Changemanagement in der Büroplanung : Lessons Learned aus dem Flexible-Office-Netzwerk
Verlagsort Zürich
Verlag vdf Hochschulverl.
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (177 S.) : Ill., graph. Darst.
Reihe Mensch - Technik - Organisation ; 46
Mensch, Technik, Organisation
Band 46
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7281-3517-9
Druckausg.
Druckausg.: ‡Boch, Dieter, 1945 - : Flexible Arbeitswelten
ISBN ISBN 978-3-7281-3518-6
Klassifikation 9789
330
QP 344
QP 413
Kurzbeschreibung Das Buch beleuchtet die Schnittstelle zwischen Changemanagement und dem Entwicklungsprozess moderner Bürowelten, indem es gleichermassen theoretische Hintergründe als auch aus der Praxis abgeleitete Handlungsempfehlungen liefert. Die vorgestellten Erfahrungsberichte, Modelle und Muster sollen dabei "Inseln" im Strom bilden, den Leser für relevante Faktoren im Office-Changeprozess sensibilisieren sowie Orientierung und Richtung geben. Im ersten Teil erhält der Leser einen Überblick über die Veränderungen in der Arbeitswelt und erfährt, warum diese Entwicklungen eine neue Unternehmens- und Führungskultur erforderlich machen. Im Anschluss daran wird notwendiges Hintergrundwissen darüber zusammengefasst, was Changemanagement ist und wie es wirkt. Verdeutlicht werden soll, dass Changemanagement keine Spielwiese für Technokraten ist, sondern ein effektives Instrument zur Integration aller am Veränderungsprozess Beteiligten. Der zweite Teil des Buches enthält einen Leitfaden für die Durchführung eines Changemanagement-Prozesses in 10 Schritten, und schliesslich werden die Erfolgsfaktoren im Office-Changemanagement-Prozess anhand unterschiedlicher Praxisberichte vorgestellt und erläutert. Das Buch wendet sich an alle, die am Prozess einer Büroraumgestaltung partizipieren oder diesen leiten, z.B. Führungskräfte, Organisations- und Personalfachleute, Büroraumgestalter und Berater.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Flexibilisierung
Change Management
Büroorganisation
Arbeitsplatzgestaltung
SWB-Titel-Idn 452902169
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135186
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500426906 Datensatzanfang . Kataloginformation500426906 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche