Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Belastungsstörung mit System

Belastungsstörung mit System
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 379391066 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Belastungsstörung mit System
ISBN 978-3-525-40343-3
Name Haubl, Rolf ¬[HerausgeberIn]¬
Voß, G. Günter ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Voß, G. Günter ¬[HerausgeberIn]¬
Name Alsdorf, Nora ¬[HerausgeberIn]¬
Handrich, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Belastungsstörung mit System
Verlagsort Göttingen ; Bristol, CT, U.S.A
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr [2013]
2013
Umfang 1 Online Ressource (220 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Kölner Reihe – Materialien zu Supervision und Beratung ; Band 3
Kölner Reihe - Materialien zu Supervision und Beratung
Band Band 3
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Belastungsstörung mit System
ISBN ISBN 978-3-647-40343-4
Klassifikation 8534
158.720943
CW 1500
Kurzbeschreibung Unter dem Titel »Riskante Arbeitswelt im Spiegel der Supervision - Eine explorative Studie als Beitrag zur Marktforschung« erschien 2011 der Ergebnisbericht einer von der Deutschen Gesellschaft fu¨r Supervision e. V. (DGSv) geförderten Studie zum »Innenleben« von Organisationen in Deutschland. Der vorliegende Band berichtet von einer zweiten Untersuchung, mit der erneut die Mitglieder der DGSv dazu befragt wurden, wie sie drei Jahre später die Arbeitsbedingungen in wirtschaftlichen und nichtwirtschaftlichen Organisationen und deren Auswirkungen auf die Beschäftigten wahrnehmen. Neben der erweiterten Datengrundlage wurden auch vier neue Fragenkomplexe berücksichtigt:
· Lassen sich anhand von Wiederholungsfragen markante Veränderungen der Arbeitsbedingungen seit 2008 feststellen?
· Welchen Stellenwert haben Qualitätsstandards der Arbeit für die Arbeitnehmer/-innen?
· Was tun Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, um sich an ihren Arbeitsplätzen (psychisch) gesund zu erhalten?
· Wie weit ist Leistungsgerechtigkeit in Organisationen realisiert?
2. Kurzbeschreibung Um Arbeitsqualität und Selbstfürsorge steht es schlecht in deutschen Unternehmen - es besteht dringender Handlungsbedarf.
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmen
Arbeitsbedingungen
Arbeitnehmer
Psychosoziale Belastung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmen -- Arbeitsbedingungen -- Arbeitnehmer -- Psychosoziale Belastung
2. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmen
Arbeitsbelastung
Arbeitnehmer
Supervisor
Umfrage
Projekt
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmen -- Arbeitsbelastung -- Arbeitnehmer -- Supervisor -- Umfrage -- Projekt
SWB-Titel-Idn 399647147
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783647403434
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500426879 Datensatzanfang . Kataloginformation500426879 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche