Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entwicklung der Ganztagsschule auf der Basis des Index für Inklusion: Bericht zur Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" im Land Sachsen-Anhalt

Entwicklung der Ganztagsschule auf der Basis des Index für Inklusion: Bericht zur Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" im Land Sachsen-Anhalt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 37744488X Druckausg.: ‡Entwicklung der Ganztagsschule auf der Basis des Index für Inklusion
ISBN 978-3-7815-1889-6
Name Hinz, Andreas
T I T E L Entwicklung der Ganztagsschule auf der Basis des Index für Inklusion
Zusatz zum Titel Bericht zur Umsetzung des Investitionsprogramms "Zukunft Bildung und Betreuung" im Land Sachsen-Anhalt
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online Ressource (232 S.) : graph. Darst.
Reihe klinkhardt forschung
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7815-1889-6
Druckausg.
Druckausg.: ‡Entwicklung der Ganztagsschule auf der Basis des Index für Inklusion
ISBN ISBN 978-3-7815-5172-5
Klassifikation Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
1572
9572
371.207094318
370
DO 1100
DT 1420
DK 1062
Kurzbeschreibung Der vorliegende Band dokumentiert und analysiert erstmalig im deutschsprachigen Raum detailliert, wie inklusive Schulentwicklung auf der Basis des Index für Inklusion realisiert werden kann. Im Rahmen der Umsetzung des „Investitionsprogramm Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) wurden acht Schulen verschiedener Schulformen und in unterschiedlichen Kontexten in Sachsen-Anhalt über drei Jahre extern begleitet. Zunächst wurde die Schulentwicklung als bzw. zur Ganztagsschule durch externe Schulbegleiterinnen moderiert, später bei interner Moderation weiter beobachtet. Inklusive Schulentwicklung vollzieht sich dabei in unterschiedlicher Gewichtung auf zwei Ebenen: als Prozess in einem partizipativen Vorgehen mit allen Beteiligten der Schulgemeinschaft – bei kontinuierlicher Mitwirkung von Kindern – und als Inhalt in Entwicklungsschritten, die Barrieren für das Lernen und die Teilhabe aller Beteiligten abbauen und zunehmend besser ihren unterschiedlichen Bedarfen und Bedürfnissen entsprechen. Der Band stellt den bildungspolitischen und wissenschaftlichen Kontext dar, dokumentiert die Entwicklungen in den einzelnen Schulen, arbeitet sie in einer zusammenfassenden Darstellung auf und setzt sie mit verschiedenen theoretischen Zugängen in Bezug.
1. Schlagwortkette Sachsen-Anhalt
Schulentwicklung
Inklusion <Soziologie>
Gesamtschule
ANZEIGE DER KETTE Sachsen-Anhalt -- Schulentwicklung -- Inklusion -- Gesamtschule
2. Schlagwortkette Sachsen-Anhalt
Schulentwicklung
Inklusion <Soziologie>
Gesamtschule
ANZEIGE DER KETTE Sachsen-Anhalt -- Schulentwicklung -- Inklusion -- Gesamtschule
3. Schlagwortkette Sachsen-Anhalt
Inklusive Pädagogik
Ganztagsschule
Schulentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Sachsen-Anhalt -- Inklusive Pädagogik -- Ganztagsschule -- Schulentwicklung
SWB-Titel-Idn 399644253
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551725
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500426816 Datensatzanfang . Kataloginformation500426816 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche