Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gesprächspsychotherapie

Gesprächspsychotherapie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 351342192 Druckausg.: ‡Gesprächspsychotherapie
669064629 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gesprächspsychotherapie
ISBN 978-3-7089-0789-5
Name Kriz, Jürgen
Slunecko, Thomas
ANZEIGE DER KETTE Slunecko, Thomas
T I T E L Gesprächspsychotherapie
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Wien
Verlag facultas.wuv
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang Online Ressource
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Print version: Gesprächspsychotherapie : Die therapeutische Vielfalt des personzentrierten Ansatzes
Druckausg.: ‡Gesprächspsychotherapie
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gesprächspsychotherapie
ISBN ISBN 978-3-99030-040-4
Klassifikation 9534
616.8914
313
RC480
CU 8000
Kurzbeschreibung Dieses Buch versteht sich als einführendes Lehrbuch und Übersichtswerk zur Gesprächspsychotherapie, die in Österreich und in der Schweiz auch als Personzentrierte Psychotherapie bekannt ist. Von führenden Vertreterinnen und Vertretern dieses Ansatzes werden die zentralen Theorie- und Praxisaspekte prägnant und aufeinander bezogen dargestellt: Den Beginn machen theoretische Kernkon-zepte wie das der Person und der Aktualisierungstendenz, die Störungs- und Entwicklungslehre sowie das spezifische Verständnis der therapeutischen Beziehung. Wichtige gegenwärtige Entwicklungslinien (Focusing/Experiencing, Emotionsfokussierte, Klärungs- und Prozessorientierte Therapie) finden ebenso Beachtung wie die aus ihm entspringenden diagnostischen und Forschungsansätze. Abschließend werden störungsspezifische Aspekte der gesprächspsychotherapeutischen Praxis bei Angst, Depression, Psychosen sowie psychosomatischen Erkrankungen diskutiert.
2. Kurzbeschreibung Dr. Jürgen Kriz Univ.-Prof. für Psychotherapie und Klinische Psychologie an der Universität Osnabrück, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GWG). Dr. Thomas Slunecko Univ.-Prof. am Institut für psychologische Grundlagenforschung an der Universität Wien, Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie und Kultur- und Medien psychologie.
1. Schlagwortkette Nichtdirektive Psychotherapie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nichtdirektive Psychotherapie
2. Schlagwortkette Nichtdirektive Psychotherapie
ANZEIGE DER KETTE Nichtdirektive Psychotherapie
SWB-Titel-Idn 399644024
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990300404
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500426800 Datensatzanfang . Kataloginformation500426800 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche