Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Faszination Altern: gelingender Lebensabend durch Ressourcenoptimierung

Faszination Altern: gelingender Lebensabend durch Ressourcenoptimierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 32321696X Druckausg.: ‡Kreimer, Reinhard: Faszination Altern
ISBN 978-3-8309-2262-9
Name Kreimer, Reinhard
T I T E L Faszination Altern
Zusatz zum Titel gelingender Lebensabend durch Ressourcenoptimierung
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online-Ressource (356 S.)
Reihe Soziale Praxis
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kreimer, Reinhard: Faszination Altern
ISBN ISBN 978-3-8309-7262-4
Klassifikation 1578
9578
305.26
362.6
300
MS 2700
Kurzbeschreibung Die Senioren entwickeln sich zunehmend zu Experten der demografischen Entwicklung und der perspektivischen Planung der Gesellschaft. Eine gute und zielorientierte Zusammenarbeit der Generationen muss allerdings von allen Generationen gewollt sein und in die zukünftige Seniorenpolitik integriert werden. Auf keinen Fall sollte das eigene Alter den Menschen als Vorwand dienen, sich nicht mit den anstehenden Problemen auseinanderzusetzen. Die alternden Menschen müssen zu ihrem Alter stehen und lernen, mit den Vor- und Nachteilen dieses Lebensabschnitts umzugehen. Der beste Schutz vor der drohenden Entwürdigung im Alter ist das selbstbewusste und aktive Handeln älterer Menschen.Dieses Buch widmet sich vielen gerontologischen Themen, ermöglicht damit eine differenzierte gesellschaftliche Übersicht und beschreibt die Bedeutung des produktiven Alterns für die Gesellschaft sowie die sich daraus ergebenden politischen Forderungen und gibt wichtige Hinweise zur eigenen Verbesserung der Lebensqualität im Alter. Der Autor beschreibt die Bedeutung des lebenslangen Lernens und sieht in der ökogerontologisch geplanten Umweltgestaltung/Sozialplanung eine wichtige Ressource.Das Buch soll einen persönlichen Beitrag für die kreative und positive Bewältigung der großen Herausforderung der demografischen Entwicklung der Gesellschaft leisten.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch widmet sich vielen gerontologischen Themen, ermöglicht damit eine differenzierte gesellschaftliche Übersicht und beschreibt die sich daraus ergebenden politischen Forderungen sowie die Bedeutung des produktiven Alterns für die Gesellschaft. Somit gibt es wichtige Hinweise zur eigenen Verbesserung der Lebensqualität im Alter.
1. Schlagwortkette Bevölkerungsentwicklung
Generationsbeziehung
Alter
Lebenslanges Lernen
Lebensqualität
Wohnumfeld
SWB-Titel-Idn 399447091
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830972624
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426770 Datensatzanfang . Kataloginformation500426770 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche