Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen: Beispiele innovativer Praxis

Familienzentren in Nordrhein-Westfalen: Beispiele innovativer Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 307490416 Druckausg.: ‡Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
ISBN 978-3-8309-2106-6
Name Heuchel, Ilona ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
Zusatz zum Titel Beispiele innovativer Praxis
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (226 S.)
Reihe Soziale Praxis
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Druckausg.: ‡Familienzentren in Nordrhein-Westfalen
ISBN ISBN 978-3-8309-7106-1
Klassifikation 1578
9578
362.712094355
360
360
DS 7200
Kurzbeschreibung Familienzentren in NRW bieten Betreuung und Bildung sowie Beratung und Unterstützung für Eltern und Kinder. Familienzentren bieten Familien Hilfe bei Erziehungsfragen, vermitteln Tagesmütter, unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind somit Sensoren für die Belange von Familien.Mit dem Programm „Familienzentrum Nordrhein-Westfalen“ will die Landesregierung 3.000 Tageseinrichtungen für Kinder bis zum Jahr 2012 zu Familienzentren weiterentwickeln. Gerade Tageseinrichtungen für Kinder in Kooperation mit Einrichtungen aus den Bereichen Bildung, Beratung und Betreuung haben die Chance, neue Akzente in der Begleitung von Familien zu setzen. In diesem Band werden grundlegende Rahmenbedingungen, Kontexte und Aufgaben von Familienzentren dargestellt. Den Einführungen von Wissenschaftlern und ausgewiesenen Fachleuten zu den einzelnen Themenbereichen folgen Praxisbeispiele aus Familienzentren, die die Aufgaben in dem jeweiligen Arbeitsbereich konzeptionell entwickeln, umsetzen und erproben.
2. Kurzbeschreibung Grundlegende Rahmenbedingungen, Kontexte und Aufgaben von Familienzentren werden in diesem Band näher erläutert. Den Beiträgen von Wissenschaftlern und ausgewiesenen Fachleuten zu Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und Familien in riskanten Lebenssituationen folgen Praxisbeispiele aus Familienzentren, die die Aufgaben im jeweiligen Arbeitsbereich konzeptionell entwickeln, umsetzen und erproben.
1. Schlagwortkette Nordrhein-Westfalen
Familienzentrum
ANZEIGE DER KETTE Nordrhein-Westfalen -- Familienzentrum
SWB-Titel-Idn 399441573
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830971061
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426767 Datensatzanfang . Kataloginformation500426767 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche