Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Adaptive Lehrkompetenz: Analyse und Struktur, Veränderbarkeit und Wirkung handlungssteuernden Lehrerwissens

Adaptive Lehrkompetenz: Analyse und Struktur, Veränderbarkeit und Wirkung handlungssteuernden Lehrerwissens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 277348285 Druckausg.: ‡Adaptive Lehrkompetenz
ISBN 978-3-8309-1936-0
Name Beck, Erwin
Baer, Matthias
ANZEIGE DER KETTE Baer, Matthias
Name Guldimann, Titus
Bischoff, Sonja
Brühwiler, Christian
T I T E L Adaptive Lehrkompetenz
Zusatz zum Titel Analyse und Struktur, Veränderbarkeit und Wirkung handlungssteuernden Lehrerwissens
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online Ressource : graph. Darst.
Reihe Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie ; 63
Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Band 63
Titelhinweis Druckausg.: ‡Adaptive Lehrkompetenz
ISBN ISBN 978-3-8309-6936-5
Klassifikation 1572
9572
370.711
DF 3000
Kurzbeschreibung Aufgabe der Lehrperson ist es, unter bestmöglicher Berücksichtigung der Unterrichtsziele, der Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler und des didaktischen, diagnostischen, sach- und klassenbezogenen Wissens den Unterricht so zu gestalten, dass viele Schülerinnen und Schüler möglichst optimal lernen. Diese höchst anspruchsvolle Anpassungsleistung nennen wir "´adaptive Lehrkompetenz".In einem vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten dreijährigen Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschule des Kantons St. Gallen und der Pädagogischen Hochschule Zürich mit 50 Schulklassen wurde das Konzept der "adaptiven Lehrkompetenz" als Voraussetzung für den Umgang mit Heterogenität und Individualität im schulischen Lernen untersucht.Die Ziele des Forschungsprojekts bestanden darin, das Wissen von Lehrpersonen über die Gestaltung eines verstehensorientierten Unterrichts zu analysieren, das Konstrukt der adaptiven Lehrkompetenz zu klären, in einer Interventionsstudie die adaptive Lehrkompetenz zu fördern und die Wirkungen von adaptiver Planungs- und Handlungskompetenz auf den Unterricht und das schulische Lernen zu überprüfen.
2. Kurzbeschreibung Aufgabe der Lehrperson ist es, unter bestmöglicher Berücksichtigung der Unterrichtsziele, der Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler und des didaktischen, diagnostischen, sach- und klassenbezogenen Wissens den Unterricht so zu gestalten, dass viele Schülerinnen und Schüler möglichst optimal lernen. Die Ziele eines dreijährigen Forschungsprojekts bestanden darin, das Wissen von Lehrpersonen über die Gestaltung eines verstehensorientierten Unterrichts zu analysieren, das Konstrukt der adaptiven Lehrkompetenz zu klären, sie zu fördern und die Wirkungen von adaptiver Planungs- und Handlungskompetenz auf den Unterricht und das schulische Lernen zu überprüfen.
1. Schlagwortkette Lehren
Fähigkeit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lehren -- Fähigkeit
2. Schlagwortkette Lehrerfortbildung
ANZEIGE DER KETTE Lehrerfortbildung
SWB-Titel-Idn 39182094X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830969365
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426670 Datensatzanfang . Kataloginformation500426670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche