Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Andere lehren: Handbuch zur Lehre interkultureller Handlungskompetenz; Beiträge zur Fachtagung "Interkulturelle Handlungskompetenz an Fachschulen - Perspektiven und Dimensionen für die Lehre" vom 9. bis 10. Oktober 2008 am Studienort Wilhelmshaven der Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

¬Das¬ Andere lehren: Handbuch zur Lehre interkultureller Handlungskompetenz; Beiträge zur Fachtagung "Interkulturelle Handlungskompetenz an Fachschulen - Perspektiven und Dimensionen für die Lehre" vom 9. bis 10. Oktober 2008 am Studienort Wilhelmshaven der Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 32655498X Druckausg.: ‡¬Das¬ Andere lehren
ISBN 978-3-8309-2378-7
Name Eß, Oliver
T I T E L ¬Das¬ Andere lehren
Zusatz zum Titel Handbuch zur Lehre interkultureller Handlungskompetenz; Beiträge zur Fachtagung "Interkulturelle Handlungskompetenz an Fachschulen - Perspektiven und Dimensionen für die Lehre" vom 9. bis 10. Oktober 2008 am Studienort Wilhelmshaven der Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven
Verlagsort Münster ; München ; Berlin [u.a.]
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang Online Ressource : graph. Darst.
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Das¬ Andere lehren
ISBN ISBN 978-3-8309-7378-2
Klassifikation 1577
9577
378.016
DO 9000
Kurzbeschreibung Interkulturelle Arbeits- und Begegnungssituationen sind vielschichtig und komplex. Die Vermittlung von Interkultureller Kompetenz kann auf unterschiedlichste Weise geschehen. Wie wird didaktisch und methodisch gezielt auf das Handeln in interkulturellen Kontexten vorbereitet und unter welchen theoretischen Voraussetzungen findet dies statt? Welche Möglichkeiten gibt es, Interkulturelle Handlungskompetenz zu schulen, wenn man interkulturelles Handeln konsequent als kooperatives soziales Handeln begreift?Dieses Handbuch bietet Orientierungshilfen für die Lehre. Es stellt Lehrkonzepte zur Vorbereitung auf das Handeln in interkulturellen Kontexten und zur Vermittlung Interkultureller Kompetenz vor. Darüber hinaus präsentiert es wichtige Denkanstöße für eine die Lehre fundierende Theorie der interkulturellen Arbeits- und Begegnungssituationen. Die hier vorgestellten Beiträge wurden bei der internationalen Fachtagung „Interkulturelle Handlungskompetenz an Fachhochschulen – Perspektiven und Dimensionen für die Lehre“ im Oktober 2008 am Studienort Wilhelmshaven der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven diskutiert. Sie liegen hier nun in konzentrierter und überarbeiteter Form vor.
2. Kurzbeschreibung Interkulturelle Arbeits- und Begegnungssituationen sind vielschichtig und komplex. Die Vermittlung von Interkultureller Kompetenz kann auf unterschiedlichste Weise geschehen. Dieses Handbuch bietet Orientierungshilfen für die Lehre. Es stellt Lehrkonzepte zur Vorbereitung auf das Handeln in interkulturellen Kontexten und zur Vermittlung Interkultureller Kompetenz vor. Darüber hinaus präsentiert es wichtige Denkanstöße für eine die Lehre fundierende Theorie der interkulturellen Arbeits- und Begegnungssituationen.
1. Schlagwortkette Fachhochschule
Schlüsselqualifikation
Interkulturelle Kompetenz
Handlungskompetenz
SWB-Titel-Idn 391820834
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973782
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426663 Datensatzanfang . Kataloginformation500426663 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche