Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung: 1925-1929

Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung: 1925-1929
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 341436380 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reichwein, Adolf, 1898 - 1944: Pädagogische Schriften ; Band 2: Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung
647251744 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reichwein, Adolf, 1898 - 1944: Pädagogische Schriften ; Bd. 2: Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung
ISBN 978-3-7815-1712-7
Name Reichwein, Adolf ¬[VerfasserIn]¬
Amlung, Ullrich ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
ANZEIGE DER KETTE Amlung, Ullrich ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn von ergänzendem Text]¬
T I T E L Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung
Zusatz zum Titel 1925-1929
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr [2011]
2011
Umfang 1 Online-Ressource (496 Seiten) : Illustrationen
Reihe Pädagogische Schriften ; Band 2
Reichwein, Adolf: Pädagogische Schriften
Band Band 2
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 471-488
Vorwort: Christian Ritzi, Konrad Vanja
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reichwein, Adolf, 1898 - 1944: Pädagogische Schriften ; Band 2: Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reichwein, Adolf, 1898 - 1944: Pädagogische Schriften ; Bd. 2: Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung
ISBN ISBN 978-3-7815-5469-6
Klassifikation 1572
9572
370
370
DD 8880
Kurzbeschreibung Ein eigenes Gewicht erhalten in diesem Band die Ergebnisse seiner weltwirtschaftlichen Forschungsarbeiten, die er an zahlreichen Stellen publizierte, ganz prominent etwa in der Frankfurter Zeitung. Die einerseits auf den Menschen - hier "Anthropogeographie" benannt - bezogenen Berichte zeigen eine für ihn charakteristische Sichtweise, Bevölkerung und wirtschafts- und sozialpolitisches System gemeinsam zu betrachten. Die nationalökonomischen Beiträge sind andererseits auch immer von der Notwendigkeit getragen, nationale Perspektiven zugunsten internationaler in Frage zu stellen und in ihrer gemeinsamen, geopolitischen Abhängigkeit zu sehen. Allemal spiegeln sich in diesen Beiträgen die weltumspannenden Erfahrungen seiner Reisen. Publizistischer Höhepunkt ist sein handbuchartiges Werk "Die Rohstoffwirtschaft der Erde", das 1928 in Jena erschien. Dokumentarische Ergänzungen von Freunden und Schülern sowie Rezensionen bereichern auch diesen Band der Werkausgabe wieder um die zeitgenössische Rezeption.
1. Schlagwortkette Erwachsenenbildung
Arbeiterbildung
Volkshochschule
Politische Bildung
Pädagoge
Weltwirtschaft
Industriekultur
Gesellschaftsroman
ANZEIGE DER KETTE Erwachsenenbildung -- Arbeiterbildung -- Volkshochschule -- Politische Bildung -- Pädagoge -- Weltwirtschaft -- Industriekultur -- Gesellschaftsroman
2. Schlagwortkette Erwachsenenbildung
Arbeiterbildung
Volkshochschule
Politische Bildung
Pädagoge
Weltwirtschaft
Industriekultur
Gesellschaftsroman
Reichwein, Adolf
Geschichte 1925-1929
ANZEIGE DER KETTE Erwachsenenbildung -- Arbeiterbildung -- Volkshochschule -- Politische Bildung -- Pädagoge -- Weltwirtschaft -- Industriekultur -- Gesellschaftsroman -- Reichwein, Adolf -- Geschichte 1925-1929
SWB-Titel-Idn 468940898
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781554696
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500426609 Datensatzanfang . Kataloginformation500426609 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche