Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Demokratie im Ohr: das Radio als geschichtskultureller Akteur in Westdeutschland, 1945-1963

Demokratie im Ohr: das Radio als geschichtskultureller Akteur in Westdeutschland, 1945-1963
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 497890631 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fritscher-Fehr, Melanie: Demokratie im Ohr
ISBN 978-3-8376-4104-2
Name Fritscher-Fehr, Melanie ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Demokratie im Ohr
Zusatz zum Titel das Radio als geschichtskultureller Akteur in Westdeutschland, 1945-1963
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2019]
2019
Umfang 1 Online-Ressource (487 Seiten)
Reihe Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen ; Band 18
Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
Band Band 18
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Fritscher-Fehr, Melanie: Demokratie im Ohr
ISBN ISBN 978-3-8394-4104-6
Klassifikation HBJD;JFD;HBT
HIS
9558
HBJD
JFD
HBTB
HIS014000
302.2344094309045
AP 33211
NQ 6085
Kurzbeschreibung Das Radio war das zentrale Leitmedium der Nachkriegszeit und eines der wichtigsten Erziehungsmittel der alliierten »Re-education« in Westdeutschland. Am Beispiel des Schulfunks geht Melanie Fritscher-Fehr der Frage nach, welchen Beitrag der öffentlich-rechtliche Rundfunk als geschichtskultureller Akteur zur Demokratisierung der Bundesrepublik leistete. Ihre Untersuchung der Genese von historischem und gesellschaftlich relevantem Wissen im Rundfunk legt bislang unbekannte Netzwerke zwischen Rundfunk und Geschichtswissenschaft offen und spürt dem Einfluss zeitgenössisch führender Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf die Massenmedien nach - ein neuer und wichtiger Beitrag zur Medien- und Wissensgeschichte der Bundesrepublik.
1. Schlagwortkette Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung, Westzonen>
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Schulfunk
Reeducation
Demokratisierung
Geschichte 1945-1949
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk -- Schulfunk -- Reeducation -- Demokratisierung -- Geschichte 1945-1949
2. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Schulfunk
Geschichtsbild
Geschichte 1949-1963
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Öffentlich-rechtlicher Rundfunk -- Schulfunk -- Geschichtsbild -- Geschichte 1949-1963
3. Schlagwortkette Deutschland <Bundesrepublik>
Hörfunksender
Schulfunk
Geschichte 1945-1963
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Hörfunksender -- Schulfunk -- Geschichte 1945-1963
4. Schlagwortkette Rundfunk
Schulfernsehen
Geschichte 1923-1963
ANZEIGE DER KETTE Rundfunk -- Schulfernsehen -- Geschichte 1923-1963
SWB-Titel-Idn 504056131
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839441046
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426583 Datensatzanfang . Kataloginformation500426583 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche