Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Germanistik digital: Digital Humanities in der Sprach- und Literaturwissenschaft

Germanistik digital: Digital Humanities in der Sprach- und Literaturwissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507619080 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Germanistik digital
ISBN 978-3-7089-1719-1
Name Börner, Ingo ¬[HerausgeberIn]¬
Straub, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Straub, Wolfgang ¬[HerausgeberIn]¬
Name Zolles, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Germanistik digital
Zusatz zum Titel Digital Humanities in der Sprach- und Literaturwissenschaft
Verlagsort Wien
Verlag facultas
Erscheinungsjahr [2018]
2018
Umfang 1 Online-Ressource (243 Seiten)
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Germanistik digital
ISBN ISBN 978-3-99030-800-4
Klassifikation LAN
9563
LAN000000
430.285
430
ES 900
Kurzbeschreibung Nach einer Einführung in die Grundlagen und zentralen Methoden der Digital Humanities beschäftigen sich die Beiträge zu „Germanistik digital“ mit der digitalen Narration und Rezeption aus dem Bereich der Literaturforschung (Literatur und Digitalität, Medialität des Bücherlesens), den digitalen Methoden und Modellierungen in der literaturwissenschaftlichen Grundlagenforschung (Distant Reading, Digitale Edition, Literaturdatenbanken) und der linguistischen Auseinandersetzung mit digitalen Sprachlandschaften (Sprachdatenbanken, Linguistic Landscapes, Korpusforschung, Zeitungen). Enge Fachgrenzen weichen einem neugierigen Blick in benachbarte Bereiche wie Digital Mapping oder Wikipedia Studies. Neben der Analyse narrativer Strukturen von Computerspielen interessieren auch transdisziplinäre Fragen, etwa wie Bibliotheken mit Digitalität umgehen oder wie eine digitale Grundbildung in der Schule aussehen könnte. Die Befürchtung, dass durch die Digitalisierung Forschung an Komplexität einbüße, erweist sich hier als unbegründet – ganz im Gegenteil.
1. Schlagwortkette Germanistik
Digital Humanities
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Germanistik -- Digital Humanities
2. Schlagwortkette Germanistik
Linguistik
Literaturwissenschaft
Digital Humanities
ANZEIGE DER KETTE Germanistik -- Linguistik -- Literaturwissenschaft -- Digital Humanities
SWB-Titel-Idn 511866712
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990308004
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426437 Datensatzanfang . Kataloginformation500426437 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche