Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hausbesuche im Kinderschutz: empirische Analysen zu Rahmenbedingungen und Handlungspraktiken in Jugendämtern

Hausbesuche im Kinderschutz: empirische Analysen zu Rahmenbedingungen und Handlungspraktiken in Jugendämtern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 495483362 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Urban-Stahl, Ulrike, 1971 - : Hausbesuche im Kinderschutz
495483362 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Urban-Stahl, Ulrike, 1971 - : Hausbesuche im Kinderschutz
ISBN 978-3-8474-2100-9
Name Urban-Stahl, Ulrike ¬[VerfasserIn]¬
Albrecht, Maria ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Albrecht, Maria ¬[VerfasserIn]¬
Name Gross-Lattwein, Svenja ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Hausbesuche im Kinderschutz
Zusatz zum Titel empirische Analysen zu Rahmenbedingungen und Handlungspraktiken in Jugendämtern
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (128 Seiten) : Diagramme
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 101-105
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Urban-Stahl, Ulrike, 1971 - : Hausbesuche im Kinderschutz
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Urban-Stahl, Ulrike, 1971 - : Hausbesuche im Kinderschutz
ISBN ISBN 978-3-8474-1083-6
Klassifikation JKS
SOC
9578
JKSN
SOC025000
362.76
360
1544333102 DS 7100
Kurzbeschreibung Das Buch präsentiert die erste empirische Studie zur Rolle von Hausbesuchen im Kinderschutz in Deutschland. Auf der Grundlage von vier methodischen Zugängen (quantitative Befragung von Jugendämtern, Dokumentenanalyse, Aktenanalyse und qualitative Interviews) werden typische Verfahrens- und Entscheidungslogiken in Jugendämtern in Bezug auf Hausbesuche analysiert, die Sicht der beteiligten Fachkräfte erfasst sowie Hinweise für eine fachgerechte Umsetzung von Hausbesuchen identifiziert.
2. Kurzbeschreibung Abschließend kann festgestellt werden, dass das vorliegende Buch „Hausbesuche im Kinderschutz“ wertvolle Impulse und Anregungen für Leitungen und Fachkräfte der Jugendämter enthält, die internen Organisa tionsprozesse, Handlungsroutinen und Strukturen gemeinsam in den Blick zu nehmen, selbstkritisch zu reflektieren und qualifiziert weiter zu entwickeln. Landesjugend info 05/2018 Sowohl das Forschungsprojekt als auch das Buch leisten einen wichtigen Beitrag, um diese Leerstellen zu füllen, den fachlichen Diskurs zum Thema Hausbesuch anzuregen und die Alltagspraxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln. socialnet.de, 01.08.2018
1. Schlagwortkette Kinderschutz
Hausbesuch
Jugendamt
SWB-Titel-Idn 504018493
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847410836
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500426307 Datensatzanfang . Kataloginformation500426307 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche