Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft: ein bibliometrisch-netzwerkanalytischer Zugang

¬Die¬ disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft: ein bibliometrisch-netzwerkanalytischer Zugang
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 501344322 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kempka, Andreas, 1982 - : ¬Die¬ disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft
501344322 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kempka, Andreas, 1982 - : ¬Die¬ disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft
ISBN 978-3-7815-2227-5
Name Kempka, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft
Zusatz zum Titel ein bibliometrisch-netzwerkanalytischer Zugang
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (278 Seiten)
Reihe Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft ; Band 43
Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft
Band Band 43
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 219-229
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTU Dortmund$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kempka, Andreas, 1982 - : ¬Die¬ disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kempka, Andreas, 1982 - : ¬Die¬ disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft
ISBN ISBN 978-3-7815-5631-7
Klassifikation 1572
9572
370.72
370
DF 2000
Kurzbeschreibung In Anknüpfung an disziplintheoretische Überlegungen Kuhns, Flecks und Stichwehs wird mit Hilfe bibliometrischer Methoden der Kern des Wissens aktueller Lehrbücher der Erziehungswissenschaft eruiert, der Schlüsse über das Wissen der Disziplin Erziehungswissenschaft erlaubt. Den methodologischen Rahmen bilden Überlegungen zur Bedeutung von Zitationen, zur Modellierung relationaler Daten sowie zum Lehrbuchbegriff. Die im Zuge der Analyse ermittelten zitierten Autoren, Texte und Begriffe zeugen von geringgradigen Schnittmengen gemeinsamen Lehrbuchwissens, gleichwohl kann ein Normaltypus der Lehrbuchreferenzen aufgrund formaler Merkmale identifiziert werden, der die Lehrbuchkritik Kuhns relativiert.
1. Schlagwortkette Pädagogik
Wissenschaftssoziologie
Bibliometrie
Soziales Netzwerk
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Wissenschaftssoziologie -- Bibliometrie -- Soziales Netzwerk
2. Schlagwortkette Pädagogik
Wissenschaftssoziologie
Bibliometrie
Soziales Netzwerk
ANZEIGE DER KETTE Pädagogik -- Wissenschaftssoziologie -- Bibliometrie -- Soziales Netzwerk
SWB-Titel-Idn 501623515
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781556317
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500426237 Datensatzanfang . Kataloginformation500426237 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche