Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungserfolge an Ganztagsschulen: was brauchen Jugendliche?

Bildungserfolge an Ganztagsschulen: was brauchen Jugendliche?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 379623986 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungserfolge an Ganztagsschulen
ISBN 978-3-95414-018-3
Name Knoke, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Bildungserfolge an Ganztagsschulen
Zusatz zum Titel was brauchen Jugendliche?
Verlagsort Frankfurt am Main, Schwalbach (Taunus)
Verlag Wochenschau Verlag
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 1 Online-Ressource (158 Seiten)
Reihe Debus Pädagogik
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bildungserfolge an Ganztagsschulen
ISBN ISBN 978-3-95414-060-2
Klassifikation 9570
371.04
DO 1100
Kurzbeschreibung Schule muss von Kindern und Jugendlichen aus gedacht werden. Das postulieren immer mehr Pädagoginnen und Pädagogen – gerade im Hinblick auf die aktuellen Diskussionen um Bildungsbenachteiligung und Schulerfolg. Das ist leicht gesagt. Doch wie kann es in der Praxis funktionieren? In wissenschaftlichen Editorials und Gesprächen zwischen Jugendlichen, Lehrerinnen und Lehrern, Kursleitern, einem Sozialpädagogen und einer Unternehmerin geht es um Fragen wie: Was bewegt Jugendliche in der Zeit ihrer Identitätsfi ndung? Wie lernt es sich mit Wikipedia, Facebook & Co? Wie können Schülerinnen und Schüler an der Ganztagsschule ernst genommen werden, ihren Drang nach Freiheit ausleben und Grenzen austesten?
1. Schlagwortkette Schüler
Pädagogische Handlung
Ganztagsschule
SWB-Titel-Idn 504019473
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783954140602
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426197 Datensatzanfang . Kataloginformation500426197 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche