Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sinnkonstruktion und Bildungsgang: zur Bedeutung individueller Sinnzuschreibungen im Kontext schulischer Lehr-Lern-Prozesse

Sinnkonstruktion und Bildungsgang: zur Bedeutung individueller Sinnzuschreibungen im Kontext schulischer Lehr-Lern-Prozesse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 288520718 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sinnkonstruktion und Bildungsgang
ISBN 978-3-86649-216-5
Name Koller, Hans-Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Sinnkonstruktion und Bildungsgang
Zusatz zum Titel zur Bedeutung individueller Sinnzuschreibungen im Kontext schulischer Lehr-Lern-Prozesse
Auflage 1., Auflage
Verlagsort Opladen [u.a.]
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2008
2008
Umfang 1 Online-Ressource (204 Seiten)
Reihe Studien zur Bildungsgangforschung ; Band 24
Studien zur Bildungsgangforschung
Band Band 24
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sinnkonstruktion und Bildungsgang
ISBN ISBN 978-3-86649-874-7
Klassifikation J
EDU
9570
JN
EDU000000
370.154
CP 5300
DP 1020
Kurzbeschreibung Zentral ist hier die Frage nach dem biographisch bedeutsamen Sinn, den Lernende der Institution Schule als solcher bzw. den Inhalten und Formen des jeweiligen (Fach-) Unterrichts zuschreiben. Vor diesem Hintergrund analysieren die Beiträge, welche individuellen Sinnkonstruktionen und welche Aushandlungsprozesse über Sinn im Kontext von Schule stattfinden und wie sich solche Sinnkonstruktionen vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses zwischen gesellschaftlichen bzw. schulisch-institutionellen Vorgaben und individuellen Sinnzuschreibungen didaktisch angemessen berücksichtigen lassen.
1. Schlagwortkette Bildungsgang
Lernmotivation
SWB-Titel-Idn 504019023
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866498747
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426182 Datensatzanfang . Kataloginformation500426182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche