Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxishandbuch Sozialpädagogische Familiendiagnosen: Verfahren – Evaluation – Anwendung im Kinderschutz

Praxishandbuch Sozialpädagogische Familiendiagnosen: Verfahren – Evaluation – Anwendung im Kinderschutz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 411054007 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cinkl, Stephan, 1963 - : Praxishandbuch sozialpädagogische Familiendiagnosen
411054007 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cinkl, Stephan, 1963 - : Praxishandbuch sozialpädagogische Familiendiagnosen
ISBN 978-3-8474-0631-0
Name Cinkl, Stephan ¬[VerfasserIn]¬
Krause, Hans-Ullrich ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Krause, Hans-Ullrich ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Praxishandbuch Sozialpädagogische Familiendiagnosen
Zusatz zum Titel Verfahren – Evaluation – Anwendung im Kinderschutz
Auflage 2., durchgesehene Auflage
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 1 Online-Ressource (278 Seiten)
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 249-252
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cinkl, Stephan, 1963 - : Praxishandbuch sozialpädagogische Familiendiagnosen
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Cinkl, Stephan, 1963 - : Praxishandbuch sozialpädagogische Familiendiagnosen
ISBN ISBN 978-3-8474-0263-3
Klassifikation Familienpsychologie
JKS
SOC
9578
JKSN
SOC025000
360
362.8286
360
1544333102 DS 7100
DS 7200
Kurzbeschreibung Als Praxishandbuch bietet das Buch eine kompakte Darstellung der konkreten Verfahrensschritte der Sozialpädagogischen Familiendiagnose einschließlich praktischer Beispiele. Besonders berücksichtigt sind die Anwendungsmöglichkeiten bei Familien mit Kindeswohlgefährdung, wobei ein grundlegendes familiendiagnostisches Modell präsentiert wird, in dessen Zentrum die Kooperation mit den Familien steht. Darüber hinaus bietet das Buch einen Beitrag zu Theorie und Praxis einer lebensweltorientierten Evaluationsforschung, die sowohl die Lebenswelten der Adressaten als auch den Eigensinn der Praktiker berücksichtigt.
2. Kurzbeschreibung Als Praxishandbuch bietet das Buch eine kompakte Darstellung der konkreten Verfahrensschritte der Sozialpädagogischen Familiendiagnose einschließlich praktischer Beispiele. Das Jugendamt 4/2015 Dieses Buch gibt Hintergrundinformationen zu der über 20-jährigen Entstehungsgeschichte der sozialpädagogischen Diagnosen im Allgemeinen, um dann gezielt den Teilbereich der sozialpädagogischen Familiendiagnosen, deren Evaluation, Rahmenbedingungen und Arbeitsschritte in den Blick zu nehmen. Besonderes Augenmerk gilt der Anwendung des Ansatzes bei Familien mit einer Kindeswohlgefährdung. Die praktische Umsetzung wird durch Fallbeispiele veranschaulicht. Soziale Arbeit 3/2015 Ich empfehle das Praxishandbuch all jenen, die in den Bereichen Familiendiagnostik und Familienhilfe tätig sind und all jenen, deren Beruf es erfordert und/oder die Interesse haben, sich mit der Weiterentwicklung des hermeneutischen Verfahrens zu beschäftigen. Mich hat das Buch überzeugt, insbesondere durch den guten Einblick in die Praxis des Verfahrens. Socialnet.de, 02.03.2015 Das "Praxishandbuch Sozialpädagogische Familiendiagnosen" scheint unverzichtbar für all jene, welche die über mittlerweile 20 Jahre hinweg weiterentwickelte Methode in Einrichtungen der Familienhilfe implementieren möchten. Socialnet.de, 04.03.2012 Das Praxishandbuch bietet eine kompakte Darstellung der konkreten Verfahrensschritte der Sozialpädagogischen Familiendiagnose einschließlich praktischer Beispiele. Besonders berücksichtigt sind die Anwendungsmöglichkeiten bei Familien mit Kindeswohlgefährdung, wobei ein grundlegendes familiendiagnostisches Modell präsentiert wird, in dessen Zentrum die Kooperation mit den Familien steht. PSYNDEX -Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) 2012
1. Schlagwortkette Familie
Erziehungshilfe
Kindeswohl
Gefährdung
Sozialpädagogik
Psychosoziale Diagnostik
SWB-Titel-Idn 504018434
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847402633
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500426157 Datensatzanfang . Kataloginformation500426157 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche