Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt. Beiträge aus der Begabungsforschung

Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt. Beiträge aus der Begabungsforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 498039714 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt. ; Band 1: Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.
1008861197 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt ; 1. Band: Beiträge aus der Begabungsforschung
ISBN 978-3-8309-3716-6
Name Fischer, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
Fischer-Ontrup, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fischer-Ontrup, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
Name Käpnick, Friedhelm ¬[HerausgeberIn]¬
Mönks, Franz J. ¬[HerausgeberIn]¬
Neuber, Nils ¬[HerausgeberIn]¬
Solzbacher, Claudia ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Münsterscher Bildungskongress <5., 2015, Münster (Westf)> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.
Zusatz zum Titel Beiträge aus der Begabungsforschung
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (412 Seiten)
Reihe Begabungsförderung. individuelle Förderung und inklusive Bildung ; Band 3
Begabungsförderung
Band Band 3
Notiz / Fußnoten In diesem ersten Band sind Beiträge aus der Begabungsforschung zusammengefasst, die sich mit frühkindlicher, schulischer, außerschulischer und beruflicher Begabungsforschung befassen und im Rahmen des 5. Münsterschen Bildungskongresses 2015 vorgestellt wurden. Zusätzlich finden sich in diesem Band auch Symposiumsbeiträge, die im Rahmen des Kongresses vorgestellt wurden. - Vorwort Seite 5
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt. ; Band 1: Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt ; 1. Band: Beiträge aus der Begabungsforschung
ISBN ISBN 978-3-8309-8716-1
Klassifikation 1570
9570
371.95
370
370#DNB
DP 1800
Kurzbeschreibung Mit Blick auf die internationalen Vergleichsstudien wird deutlich, dass sowohl Kinder auf den unteren Kompetenzstufen als auch auf den oberen Kompetenzstufen in ihren Potenzialen und Begabungen gefördert werden müssen. Dies umfasst vielfältige Begabungsbereiche und bedeutet die Berücksichtigung interpersonaler Vielfalt, aber auch intrapersonaler Diversität etwa von begabten Kindern aus benachteiligten Lagen oder von mehrfach außergewöhnlichen Kindern. Vom 9. bis 12. September 2015 widmete sich der 5. Münstersche Bildungskongress mit dem Thema „Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt.“ ebendiesen Inhalten, mit dem Ziel, die Begabungsförderung in die Mitte der Gesellschaft zu rücken. Mit über 135 Beiträgen haben Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen neue Impulse gesetzt, Themen diskutiert und neue Ansätze vorgetragen. Dank der interessanten Beiträge und anregenden Gespräche wurde der 5. Münstersche Bildungskongress zu einem anspruchsvollen Format wissenschaftlichen Austausches und interdisziplinären Gesprächs. Die dort vorgetragenen und diskutierten Beiträge werden hier zusammengefasst. Der vorliegende erste Band umfasst Beiträge aus der Begabungsforschung aus dem frühkindlichen, schulischen, außerschulischen und beruflichen Kontext. Zusätzlich finden sich in diesem Band auch Symposiumsbeiträge zur Talententwicklung, die im Rahmen des Kongresses vorgestellt wurden.
1. Schlagwortkette Begabtenförderung
ANZEIGE DER KETTE Begabtenförderung
SWB-Titel-Idn 504037145
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987161
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426142 Datensatzanfang . Kataloginformation500426142 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche