Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Begegnung mit dem Anderen: Orte, Körper und Sinne im Schüleraustausch

Begegnung mit dem Anderen: Orte, Körper und Sinne im Schüleraustausch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 507641639 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wulf, Christoph, 1944 - : Begegnung mit dem Anderen
507641639 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wulf, Christoph, 1944 - : Begegnung mit dem Anderen
ISBN 978-3-8309-3725-8
Name Wulf, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
Brougère, Gilles ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Brougère, Gilles ¬[VerfasserIn]¬
Name Colin, Lucette ¬[VerfasserIn]¬
Kellermann, Ingrid ¬[VerfasserIn]¬
Lichau, Karsten ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Begegnung mit dem Anderen
Zusatz zum Titel Orte, Körper und Sinne im Schüleraustausch
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (260 Seiten)
Reihe Dialoge. Schriftenreihe des Deutsch-Französischen Jugendwerks ; Band 6
Dialoge
Band Band 6
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 249-257
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wulf, Christoph, 1944 - : Begegnung mit dem Anderen
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wulf, Christoph, 1944 - : Begegnung mit dem Anderen
ISBN ISBN 978-3-8309-8725-3
Klassifikation 1570
9570
373.01162
370
370#DNB
1373138874 DO 9600
LB 57005
Kurzbeschreibung Die Zukunft Europas und der globalisierten Welt hängt wesentlich davon ab, ob und wie es gelingt mit dem Fremden, dem Anderen, der Alterität fremder Menschen und Kulturen umzugehen. Am Beispiel eines schulischen Jugendaustauschs zwischen Deutschland und Frankreich untersucht ein interkulturelles Forscherteam, welche Erfahrungen junge Menschen im jeweils anderen Land machen. Was fasziniert sie? Welche Schwierigkeiten haben sie? Wie erweitern ihre Erlebnisse in der anderen Kultur ihren Horizont und tragen zu ihrer Bildung in der komplexen Welt der Gegenwart bei. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Präsenz des Körpers, der Sinne und der auf ihnen beruhenden Bildungsprozesse. Das anstrengende und zugleich faszinierende Besuchsprogramm führt zu intensiven Erlebnissen, die sich in Ritualen, Gesten, mimetischen und ludischen Prozessen vollziehen. Bei der Erkundung von Orten und Alterität sind körperliche, kulturelle und soziale Erfahrungen allgegenwärtig und schaffen tiefgreifende Erinnerungen. Das Buch ist das Ergebnis einer binationalen Forschergruppe, bestehend auf französischer Seite aus Gilles Brougère, Lucette Colin und Christine Delory-Momberger (alle drei tätig am Forschungszentrum EXPÉRICE der Universitäten Paris 8 und Paris 13) sowie auf deutscher Seite aus Christoph Wulf, Ingrid Kellermann (beide tätig im Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin) und Karsten Lichau (tätig am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung).
1. Schlagwortkette Deutschland
Frankreich
Schüleraustausch
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Frankreich -- Schüleraustausch
SWB-Titel-Idn 504037129
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830987253
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500426133 Datensatzanfang . Kataloginformation500426133 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche