Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lettre internationale: Geschichte einer europäischen Zeitschrift

Lettre internationale: Geschichte einer europäischen Zeitschrift
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482819375 : ‡Schmidt, Roman Léandre, 1980 - : Lettre internationale
ISBN 978-3-7705-6051-6
Name Schmidt, Roman Léandre ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Lettre internationale
Zusatz zum Titel Geschichte einer europäischen Zeitschrift
Auflage 1., 2017
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡Schmidt, Roman Léandre, 1980 - : Lettre internationale
Available in another formISBN: 978-3-7705-6051-6
ISBN ISBN 978-3-8467-6051-2
Klassifikation 9559
900
050
AP 25140
Kurzbeschreibung Seit Jahr und Tag zählt es zum guten Ton zwischen Lissabon und Tallinn, Dublin und Bukarest, auf die unzureichende Europäisierung der nationalen politisch-literarischen Debatten zu verweisen und diesen Zustand zu beklagen. Er ist ja auch beklagenswert. Wie aber hätten »europäische Zeitschriften« auszusehen, unter welchen Bedingungen könnten sie sich etablieren, und aus welchen Konstellationen heraus wurden sie in der Vergangenheit lanciert? Von diesen Fragen lässt sich Roman Léandre Schmidt in der ersten Studie zur Genese von Lettre internationale anleiten. Es ist eine bewegte und in weiten Teilen wenig bekannte Geschichte, die dabei zutage tritt. Einige ihrer Stationen: Das transnationale Netzwerk reformkommunistischer Intellektueller und der »Geist von Prag« in den 1960er Jahren; der politischliterarische Diskurs der 1970er Jahre über Antitotalitarismus und Dissidenz; die Krise der französischen Intellektuellen um 1980; schließlich die Gründung von Lettre internationale durch den tschechischen Publizisten Antonin Liehm, zunächst in Paris, dann in zahlreichen Ländern und Sprachen zwischen Atlantik und Ural. Ein Buch über die Schwierigkeiten grenzüberschreitender Medien in Europa – aber auch über die Kunst des Zeitschriftenmachens. Ein intellektuelles Abenteuer von höchster Aktualität.
1. Schlagwortkette Europa
Publizistik
Transnationalisierung
Kulturzeitschrift
Europagedanke
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Europa -- Publizistik -- Transnationalisierung -- Kulturzeitschrift -- Europagedanke -- Geschichte
2. Schlagwortkette Lettre internationale <Zeitschrift, Paris>
Geschichte
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Lettre internationale -- Geschichte
3. Schlagwortkette Zeitschrift
Geschichte 1984 -
ANZEIGE DER KETTE Zeitschrift -- Geschichte 1984 -
4. Schlagwortkette Europa
Zeitschrift
Kommunismus
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Zeitschrift -- Kommunismus
SWB-Titel-Idn 504049380
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846760512
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500425912 Datensatzanfang . Kataloginformation500425912 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche