Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Post-Katastrophische Poetik: Zu W. G. Sebald und Walter Benjamin

Post-Katastrophische Poetik: Zu W. G. Sebald und Walter Benjamin
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470489448 : ‡Banki, Luisa, 1984 - : Post-katastrophische Poetik
ISBN 978-3-7705-6072-1
Name Banki, Luisa ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Post-Katastrophische Poetik
Zusatz zum Titel Zu W. G. Sebald und Walter Benjamin
Auflage 1., 2017
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡Banki, Luisa, 1984 - : Post-katastrophische Poetik
Available in another formISBN: 978-3-7705-6072-1
ISBN ISBN 978-3-8467-6072-7
Klassifikation 9563
430
830
GM 2378
GN 9999
Kurzbeschreibung Trotz der oftmals attestierten Nähe des Schreibens W.G. Sebalds zum Denken Walter Benjamins zeigt Luisa Banki, dass sich diese Wahlverwandtschaft weder im Archiv noch durch intertextuelle Nachweise wirklich belegen lässt. Erst eine philologisch und philosophisch tiefgreifende Rekonstruktion erlaubt die Darstellung der Beziehung der beiden Autoren. Auf dem Weg dorthin entsteht eine »post-katastrophische Poetik«. Diese erlaubt, sowohl die Singularität der Shoah als auch ihre Geschichtlichkeit in der Katastrophe, »dass es so weiter geht«, zu fokussieren. Betrachtet vor dem Horizont der benjaminschen Diagnose, das Erzählen sei im Zeitalter der Information unmöglich geworden, erscheint dabei im sebaldschen Text eine andere Triebfeder des Erzählens: Nicht die Melancholie, wie die herrschende Interpretation meint, sondern die Paranoia führt seinem Erzähler die Feder. So wird Sebald zum unverzichtbaren Gesprächspartner auch unserer zeitgenössischen Gegenwart.
1. Schlagwortkette Benjamin, Walter
Sebald, W. G.
Rezeption
Poetik
Benjamin, Walter
Sebald, W. G.
Rezeption
Poetik
ANZEIGE DER KETTE Benjamin, Walter -- Sebald, W. G. -- Rezeption -- Poetik -- Benjamin, Walter -- Sebald, W. G. -- Rezeption -- Poetik
SWB-Titel-Idn 504061305
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846760727
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425903 Datensatzanfang . Kataloginformation500425903 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche