Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Audience Development in der Migrationsgesellschaft: neue Strategien für Kulturinstitutionen

Audience Development in der Migrationsgesellschaft: neue Strategien für Kulturinstitutionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 486264068 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Allmanritter, Vera, 1979 - : Audience Development in der Migrationsgesellschaft
ISBN 978-3-8376-3788-5
Name Allmanritter, Vera ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Migranten als Publikum von Kulturinstitutionen
T I T E L Audience Development in der Migrationsgesellschaft
Zusatz zum Titel neue Strategien für Kulturinstitutionen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (357 Seiten) : Diagramme
Reihe Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Allmanritter, Vera, 1979 - : Audience Development in der Migrationsgesellschaft
Available in another formISBN: 978-3-8376-3788-5
ISBN ISBN 978-3-8394-3788-9
Klassifikation KJM;JFC;JN
BUS
9786
KJM
JFC
JNA
BUS041000
330
NB 8100
Kurzbeschreibung Deutschland ist ein Einwanderungsland - dies stellt auch Kulturinstitutionen vor die Frage, wie sie Menschen mit Migrationshintergrund für ihre Angebote begeistern und somit zu deren kultureller Teilhabe beitragen können. Was aber sind deren kulturelle Interessen, wodurch zeichnet sich ihr Kulturnutzungsverhalten aus und was sind etwaige Besuchsbarrieren?Vera Allmanritter geht in einer empirischen Studie diesen Fragen nach, liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und stellt praxisnah dar, wie Kulturinstitutionen Audience Development für Menschen unterschiedlicher Milieus und Herkunft betreiben können.
2. Kurzbeschreibung Germany is a country of immigration - a fact that also challenges cultural institutions to find ways how to inspire people with migrant backgrounds with their offers, thus contributing to their active participation in the German culture. Yet what are their cultural interests, in what ways do they make use of culture and what are the possible barriers that might keep them from participating? In Vera Allmanritter's empirical study she explores these questions, provides an overview of the current state of research and describes realistically how cultural institutions can use audience development for people from different environments and backgrounds.
1. Schlagwortkette Deutschland
Kulturelle Einrichtung
Publikum
Migrationshintergrund
Benutzerforschung
SWB-Titel-Idn 486439038
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437889
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425887 Datensatzanfang . Kataloginformation500425887 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche