Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung

Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 477480640 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung
ISBN 978-3-7815-2123-0
Name Sturm, Tanja ¬[HerausgeberIn]¬
Köpfer, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Köpfer, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Wagener, Benjamin ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Sonderpädagogik / Jahrestagung <50., 2015, Basel> ¬[VerfasserIn]¬
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft / Sektion Sonderpädagogik ¬[VeranstalterIn]¬
T I T E L Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online Ressource (417 Seiten) : Diagramme
Reihe Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Tagungsband zur 50. Jahrestagung der DGfE-Sektion Sonderpädagogik 2015 in Basel (Vorwort)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung
ISBN ISBN 978-3-7815-5503-7
Klassifikation 1572
9572
371.9046
371.9046
370
370#DNB
DN 7000
DT 1420
DT 1500
DB 3000
DT 1400
DT 1460
Kurzbeschreibung Aktuell stehen Erziehungs- und Bildungsorganisationen vor der Herausforderung, Praktiken des Umgangs mit dem Spannungsfeld zwischen Inklusion – forciert durch die UN-Behindertenrechtskonvention – und einer zunehmenden ökonomischen Steuerung des Bildungswesens zu entwickeln. Der vorliegende Sammelband greift diese Thematik auf und präsentiert internationale Beiträge, die sich dem Spannungsfeld innerhalb (hoch)schulischer und außer(hoch)schulischer Organisationen in vier Themenbereichen zuwenden: theoretische und methodologische Fragen im Kontext von Inklusion, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Lehrerbildung und Professionalisierung sowie außerschulische Erziehungs und Bildungsorganisationen. Als Tagungsband zur 50. Jahrestagung der DGfE-Sektion Sonderpädagogik kann diese Publikation darüber hinaus als Reflexionsfolie für die vergangene, gegenwärtige und zukünftige Verortung der (Sonder-)Pädagogik im Feld der Erziehungswissenschaft verstanden werden.
1. Schlagwortkette Inklusive Pädagogik
Schulentwicklung
Lehrerbildung
Professionalisierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Inklusive Pädagogik -- Schulentwicklung -- Lehrerbildung -- Professionalisierung
2. Schlagwortkette Bildungswesen
Inklusive Pädagogik
ANZEIGE DER KETTE Bildungswesen -- Inklusive Pädagogik
3. Schlagwortkette Inklusion <Soziologie>
ANZEIGE DER KETTE Inklusion
SWB-Titel-Idn 490104754
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555037
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500425831 Datensatzanfang . Kataloginformation500425831 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche