Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ruck nach Rechts? Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien

Ruck nach Rechts? Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480320373 : ‡Ruck nach rechts?
ISBN 978-3-8474-2069-9
Name Milbradt, Björn ¬[HerausgeberIn]¬
Kiepe, Lukas ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Kiepe, Lukas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Ruck nach Rechts?
Zusatz zum Titel Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und die Frage nach Gegenstrategien
Verlagsort Opladen [u.a.]
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡Ruck nach rechts?
Available in another formISBN: 978-3-8474-2069-9
ISBN ISBN 978-3-8474-1039-3
Klassifikation JP
POL
9730
JPA
POL000000
320.5330943
320
MG 15388
Kurzbeschreibung Rechtspopulistische Bewegungen und Parteien sind europaweit auf dem Vormarsch. Mit Pegida und AfD entstand auch in Deutschland ein organisiertes rechtspopulistisches Milieu, das in weiten Teilen der Bevölkerung auf positive Resonanz stößt. Daher widmet sich der Band den Feindbildern der Rechten und ihrer Präsenz in der sogenannten „Mitte“. Die AutorInnen stellen verschiedene theoretische Perspektiven vor, analysieren die Rolle der Medien und diskutieren Interventionsmöglichkeiten.
2. Kurzbeschreibung […] bietet das Buch eine hochaktuelle Orientierungshilfe bzgl. Rechtsextremismus in Deutschland und bietet durch den dritten Teil auch einen sehr praxisbezogenen Ansatz (für die politische Bildung). - Socialnet.de, 06.10.2017 Es ist zu hoffen, dass dieses Format auch anderweitig adaptiert wird und das Buch weite Verbreitung findet. Der zeitgenössischen Debatte um Rechtspopulismus und Rechtsextremismus würde es über allen Maßen gut tun. - Zeitschrift für Parlamentsfragen 3/2017 Der Band fasst damit wichtige Ergebnisse der aktuellen Rechtsextremismusforschung zusammen und gibt einen guten Einblick in den bisherigen Stand der Forschung. - stopptdierechten.at, 17.07.2017 Klar gegliedert, argumentativ und mit viel Hintergrundwissen ausgestattet, ist die Anschaffung dieses Sammelbandes zu empfehlen. DISS-Journal 33/2017 Lesenswert für alle, die intensiver in das Thema Rechtspopulismus einsteigen möchten. - buchjournal 2/2017 Für Bibliotheken mit ausgebauten Politikbestand und an Hochschulstandorten empfohlen. - www.ekz.de 19/2017
1. Schlagwortkette Deutschland
Rechtspopulismus
Rechtsradikalismus
Fremdenfeindlichkeit
Feindbild
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Rechtspopulismus -- Rechtsradikalismus -- Fremdenfeindlichkeit -- Feindbild
2. Schlagwortkette Populismus
Rechtspopulismus
Rechtsradikalismus
Politische Bildung
ANZEIGE DER KETTE Populismus -- Rechtspopulismus -- Rechtsradikalismus -- Politische Bildung
SWB-Titel-Idn 50406424X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847410393
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425816 Datensatzanfang . Kataloginformation500425816 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche