Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Menschenrechte und Medizin: Grundfragen der medizinischen Ethik

Menschenrechte und Medizin: Grundfragen der medizinischen Ethik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470106549 : ‡Menschenrechte und Medizin
ISBN 978-3-8474-2001-9
Name Geiger, Gunter ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Menschenrechte und Medizin
Zusatz zum Titel Grundfragen der medizinischen Ethik
Verlagsort Opladen [u.a.]
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis : ‡Menschenrechte und Medizin
Available in another formISBN: 978-3-8474-2001-9
ISBN ISBN 978-3-8474-1000-3
Klassifikation JPV
POL
9730
JPVH
POL035010
320
300
1448227801 PJ 2380
Kurzbeschreibung In keinem anderen gesellschaftlichen Bereich kann es zu solch existentiellen menschenrechtlichen Herausforderungen und Grundsatzfragen kommen, wie in der Medizin, in der es neben einem graduellen Verständnis von Gesundheit und Krankheit nicht selten auch um Leben und Tod geht. Die AutorInnen greifen menschenrechtsrelevante Fragen fundiert auf und werfen so gleichzeitig einen Fokus auf die offenen Herausforderungen der medizinischen Ethik der Gegenwart.
2. Kurzbeschreibung Den Herausgebern gelingt es, vielschichtige und ausgewogene Positionen zur Medizinethik zu bündeln und sie dem kritischen Gesamtdiskurs zur Verfügung stellen. MedR 35/2017 Den Herausgebern ist dafür zu danken, dass sie das für viele Menschen abstrakte Themenfeld der Medizinethik aus den Kliniken und Universitäten herausgeholt und einem breiteren Publikum zugänglich gemacht haben. Dr.med.Mabuse 09-10/2017 Den Herausgebern ist insgesamt eine facettenreiche Komposition an fundierten Beiträgen zu dem breiten und bleibend aktuellen Spannungsfeld von Medizin und Menschenrechten im Kontext des gegenwärtigen Gesundheitssystems. Zeitschrift für medizinische Ethik 5/2017 Den Herausgebern ist mit der Zusammenstellung der Expertenbeiträge eine ausgewogene Konzeption gelungen. Hessisches Ärzteblatt 4/2017 Die Autorinnen greifen menschenrechtsrelevante Fragen auf und untersuchen so auch die offenen Herausforderungen der medizinischen Ethik der Gegenwart. Dr.med.Mabuse 02/2017
1. Schlagwortkette Medizinische Ethik
Menschenrecht
Medizin
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Medizinische Ethik -- Menschenrecht -- Medizin
2. Schlagwortkette Medizinische Ethik
ANZEIGE DER KETTE Medizinische Ethik
SWB-Titel-Idn 504064258
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847410003
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425815 Datensatzanfang . Kataloginformation500425815 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche