Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung: Perspektiven aus Sicht von Praxis, Forschung und Lehre

¬Das¬ Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung: Perspektiven aus Sicht von Praxis, Forschung und Lehre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 479596514 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung
ISBN 978-3-7815-2129-2
Name Ziegelbauer, Sascha ¬[HerausgeberIn]¬
Gläser-Zikuda, Michaela ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gläser-Zikuda, Michaela ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung
Zusatz zum Titel Perspektiven aus Sicht von Praxis, Forschung und Lehre
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online Ressource (299 Seiten) : Diagramme
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Portfolio als Innovation in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung
ISBN ISBN 978-3-7815-5527-3
Klassifikation Universitäten, Hochschulen
1570
9570
371.26
378.166
370
DP 2680
Kurzbeschreibung Charakteristisch für Innovationen im Bildungssystem ist die Intention, Bewährtes zu stärken und auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse und Entwicklungen in Wissenschaft und Praxis zu optimieren. Das Portfolio, dem seit geraumer Zeit ein hohes Interesse entgegengebracht wird, lässt sich zweifelsohne als solch eine Innovation verstehen. Der vorliegende Band stellt daher zentrale Charakteristika, Praxiserfahrungen, Gelingensbedingungen und empirische Forschungserkenntnisse der Innovation Portfolio in Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung vor. Der Band bietet zunächst einen Überblick zum Innovationsverständnis sowie zu Grundlagen des Portfolio-Ansatzes. Anschließend werden basierend auf 18 Beiträgen von nahmhaften AutorInnen konkrete Portfoliokonzepte, Studien und Forschungsergebnisse aus Schule, Hochschule und LehrerInnenbildung vorgestellt. Die breite Palette an Zugängen zur Portfolioanwendung und –forschung in diesem Band wird abschließend mit zwei programmatisch ausgerichteten Diskussionsbeiträgen gerahmt.
1. Schlagwortkette Portfolio <Pädagogik>
Didaktik
Hochschuldidaktik
Lehrerbildung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Portfolio -- Didaktik -- Hochschuldidaktik -- Lehrerbildung
2. Schlagwortkette Portfolio <Pädagogik>
Didaktik
Innovationsforschung
ANZEIGE DER KETTE Portfolio -- Didaktik -- Innovationsforschung
SWB-Titel-Idn 490176577
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555273
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425798 Datensatzanfang . Kataloginformation500425798 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche