Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Informationsdiffusion in sozialen Medien: Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter

Informationsdiffusion in sozialen Medien: Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 477604102 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ebermann, Jana: Informationsdiffusion in sozialen Medien
ISBN 978-3-86764-658-1
Name Ebermann, Jana
T I T E L Informationsdiffusion in sozialen Medien
Zusatz zum Titel Einflussfaktoren und deren Wechselwirkungen am Beispiel von Twitter
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Konstanz ; München
Verlag UVK Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (374 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ebermann, Jana: Informationsdiffusion in sozialen Medien
Available in another formISBN: 978-3-86764-658-1
ISBN ISBN 978-3-7445-1064-6
ISBN 978-3-7398-0004-2
Klassifikation 1745
9745
300
300
AP 15978
AP 15965
AP 18420
MS 7965
Kurzbeschreibung Wie verbreiten sich Informationen in sozialen Medien? Die bestehenden Theorien und empirischen Arbeiten zu diesem Thema liefern diverse Erklärungen für die Weiterleitungsmechanismen, weisen dabei jedoch zwei Defizite auf. Zum einem liegt häufig ein starker Fokus auf den strukturellen Merkmalen der Netzwerke – inhaltliche Aspekte werden dagegen selten in die Untersuchungen einbezogen. Zum anderen werden die identifizierten Einflussfaktoren der Netzwerkstruktur, der Meinungsführerschaft oder der Ansteckungs- und Schwellwertmodelle kaum in ihren Wechselwirkungen zueinander untersucht. Beide Problematiken greift die vorliegende Arbeit auf und belegt die Relevanz einer differenzierten Betrachtungsweise aller Faktoren und Wechselwirkungen zueinander unter Einbezug des Inhalts in Form des Nachrichtenwerts. Die Autorin führte hierzu ein Experiment durch, welches das Kommunikationsportal Twitter simulierte und zu interessanten neuen Ergebnissen führte.
1. Schlagwortkette Social Media
Information
Verbreitung
Diffusion <Soziologie>
Twitter <Softwareplattform>
ANZEIGE DER KETTE Social Media -- Information -- Verbreitung -- Diffusion -- Twitter
2. Schlagwortkette Social Media
Information
Verbreitung
Diffusion <Soziologie>
Twitter <Softwareplattform>
ANZEIGE DER KETTE Social Media -- Information -- Verbreitung -- Diffusion -- Twitter
SWB-Titel-Idn 495837679
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744510646
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425769 Datensatzanfang . Kataloginformation500425769 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche