Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ mirror of public opinion? comparing the news-media’s perspective on European integration in Germany and the Netherlands

¬The¬ mirror of public opinion? comparing the news-media’s perspective on European integration in Germany and the Netherlands
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 476802318 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Balks, Anne-Dörte, 1983 - : ¬The¬ mirror of public opinion?
ISBN 978-3-8309-3461-5
Name Balks, Anne-Dörte ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Westfälische Wilhelms-Universität Münster ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L ¬The¬ mirror of public opinion?
Zusatz zum Titel comparing the news-media’s perspective on European integration in Germany and the Netherlands
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (305 Seiten)
Reihe Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; Band 17
Zivilgesellschaftliche Verständigungsprozesse vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Band Band 17
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Balks, Anne-Dörte, 1983 - : ¬The¬ mirror of public opinion?
Available in another formISBN: 978-3-8309-3461-5
ISBN ISBN 978-3-8309-8461-0
Klassifikation 1737
9737
320
300
MG 11150
Kurzbeschreibung Central to the study is the relevance of media actors as actors in civil society for the European integration process. This relevance is empirically assessed, making use of a selection of print media from two founding members of the European Union, Germany and the Netherlands, analysing the path-dependency of journalistic coverage and reporting along two questions: Is the focus on and evaluation of the “European Project” and its different aspects in Germany and the Netherlands alike, or does it differ? How do traditional political and societal perspectives affect opinion formation in the media? The country comparison draws on the neo-institutional school of thought. The large corpus of newspaper content (articles and commentary) has been assessed quantitatively as well as qualitatively searching for major issues, motives, and discourses in temporal perspective. The last major treaties of the European integration process, the so called Constitutional Treaty and Reform Treaty, serve as temporal starting and endpoint for analysis.
1. Schlagwortkette Deutschland
Niederlande
Zeitung
Europäische Integration
Berichterstattung
Frame <Journalismus>
Öffentliche Meinung
Europäische Union
Zeitung
Europäische Integration
Berichterstattung
Frame <Journalismus>
Öffentliche Meinung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Niederlande -- Zeitung -- Europäische Integration -- Berichterstattung -- Frame -- Öffentliche Meinung -- Europäische Union -- Zeitung -- Europäische Integration -- Berichterstattung -- Frame -- Öffentliche Meinung
SWB-Titel-Idn 501176241
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830984610
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500425743 Datensatzanfang . Kataloginformation500425743 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche