Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Choreografische Praxis: Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung

Choreografische Praxis: Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482259906 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Barthel, Gitta: Choreografische Praxis
ISBN 978-3-8376-3779-3
Name Barthel, Gitta ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Choreografie und Vermittlung
T I T E L Choreografische Praxis
Zusatz zum Titel Vermittlung in Tanzkunst und Kultureller Bildung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (268 Seiten) : Diagramme
Reihe TanzScripte ; Band 45
TanzScripte
Band Band 45
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 249-268
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Hamburg$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Barthel, Gitta: Choreografische Praxis
ISBN ISBN 978-3-8394-3779-7
Klassifikation ASD;JN
PER
9586
ASD
JNA
PER003000
792
AP 88100
Kurzbeschreibung Vermittlung, Tanzkunst und Kulturelle Bildung stehen in engem Zusammenhang. Gitta Barthel stellt künstlerisch-kulturelle Projekte vor, in denen Choreograf_innen mit heterogenen Gruppen arbeiten. Sie erschließt Vermittlung als immanenten Bestandteil von Choreografie und liefert eine faszinierende Zusammenstellung von Vermittlungspraktiken und Aufmerksamkeitslenkungen. Theoretische Ausgangspunkte bilden die tanzwissenschaftliche Reflexion zu Praktiken des erweiterten Choreografiebegriffes und die Betrachtung des Bedingungsgefüges gegenwärtiger Tanzvermittlung aus der Perspektive des Kreativitätsdispositivs. Die in der praxeologischen Tanzwissenschaft verortete Studie trägt Erkenntnisse zur Tanzpädagogik ebenso wie zur Kulturellen Bildung bei.
2. Kurzbeschreibung Vermittlung, Tanzkunst und Kulturelle Bildung stehen in engem Zusammenhang. Gitta Barthel stellt künstlerisch-kulturelle Projekte vor, in denen Choreograf_innen mit heterogenen Gruppen arbeiten. Sie erschließt Vermittlung als immanenten Bestandteil von Choreografie und liefert eine faszinierende Zusammenstellung von Vermittlungspraktiken und Aufmerksamkeitslenkungen. Theoretische Ausgangspunkte bilden die tanzwissenschaftliche Reflexion zu Praktiken des erweiterten Choreografiebegriffes und die Betrachtung des Bedingungsgefüges gegenwärtiger Tanzvermittlung aus der Perspektive des Kreativitätsdispositivs. Die in der praxeologischen Tanzwissenschaft verortete Studie trägt Erkenntnisse zur Tanzpädagogik ebenso wie zur Kulturellen Bildung bei
1. Schlagwortkette Choreografie
ANZEIGE DER KETTE Choreografie
SWB-Titel-Idn 504077481
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437797
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425706 Datensatzanfang . Kataloginformation500425706 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche