Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit: Studien zu Leben und Werk

André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit: Studien zu Leben und Werk
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489817246 : ‡Häger, André, 1980 - : André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit
ISBN 978-3-8376-3982-7
Name Häger, André ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit
Zusatz zum Titel Studien zu Leben und Werk
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Edition Politik ; 47
Titelhinweis : ‡Häger, André, 1980 - : André Gorz und die Verdammnis zur Freiheit
Available in another formISBN: 978-3-8376-3982-7
ISBN ISBN 978-3-8394-3982-1
Klassifikation JPA;HPS;HP
POL
9733
JPA
HPS
HPC
POL010000
320
300
Kurzbeschreibung Dass der Mensch zur Freiheit verdammt ist, war für den Kapitalismuskritiker André Gorz eine unerschütterliche Gewissheit. Nicht nur der aufsehenerregende Freitod im Jahr 2007 legt darüber Zeugnis ab, sondern auch die sozialpolitische Phantasie, die in seinen Schriften zu erkennen ist. Zudem zeigt sich diese Grundhaltung in den Disputen, die er mit seinem Mentor Jean-Paul Sartre geführt hat, sowie in seiner Auseinandersetzung mit dem Marxismus.André Häger widmet sich in einzelnen Studien dem Leben und Werk von André Gorz und weist u.a. anhand von unveröffentlichten Briefen und Gesprächen nach: Die politischen Eingriffe des französischen Sozialphilosophen sind in einem viel weitgehenderen Maße von existenzialistischen Motiven getragen als bisher angenommen wurde.
2. Kurzbeschreibung Dass der Mensch zur Freiheit verdammt ist, war für den Kapitalismuskritiker André Gorz eine unerschütterliche Gewissheit. Nicht nur der aufsehenerregende Freitod im Jahr 2007 legt darüber Zeugnis ab, sondern auch die sozialpolitische Phantasie, die in seinen Schriften zu erkennen ist. Zudem zeigt sich diese Grundhaltung in den Disputen, die er mit seinem Mentor Jean-Paul Sartre geführt hat, sowie in seiner Auseinandersetzung mit dem Marxismus.André Häger widmet sich in einzelnen Studien dem Leben und Werk von André Gorz und weist u.a. anhand von unveröffentlichten Briefen und Gesprächen nach: Die politischen Eingriffe des französischen Sozialphilosophen sind in einem viel weitgehenderen Maße von existenzialistischen Motiven getragen als bisher angenommen wurde
1. Schlagwortkette Gorz, André
ANZEIGE DER KETTE Gorz, André
SWB-Titel-Idn 504078240
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839439821
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425686 Datensatzanfang . Kataloginformation500425686 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche