Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Den NSU-Komplex analysieren: Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft

Den NSU-Komplex analysieren: Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 477454313 : ‡: ¬Den¬ NSU-Komplex analysieren
ISBN 978-3-8376-3709-0
Name Karakayalı, Juliane ¬[HerausgeberIn]¬
Melchers, Carl ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Melchers, Carl ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Den NSU-Komplex analysieren
Zusatz zum Titel Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Edition Politik ; 38
Titelhinweis : ‡: ¬Den¬ NSU-Komplex analysieren
Available in another formISBN: 978-3-8376-3709-0
ISBN ISBN 978-3-8394-3709-4
Klassifikation JPFQ;JPWL;JH
SOC
9739
JPFQ
JPWL
JHB
SOC026000
320
320
MG 15388
MS 4710
Kurzbeschreibung Fünf Jahre nach der Entdeckung des NSU sind die Ereignisse noch immer nicht vollständig aufgeklärt - auch die wissenschaftliche Analyse des NSU-Komplexes hat erst begonnen. Die Beiträge des Bandes stellen Ergebnisse aus aktuellen soziologischen, kulturwissenschaftlichen, linguistischen sowie politik- und rechtswissenschaftlichen Forschungen vor.Etablierte Stimmen wie Mechtild Gomolla und Ulrich K. Preuß sind ebenso vertreten wie neuere Stimmen aus der Rassismus- und Migrationsforschung und dem Recht. Sie präsentieren innovative Konzepte und internationale Perspektiven zur Erforschung zentraler Aspekte des NSU-Komplexes - darunter institutioneller Rassismus, migrantisch situiertes Wissen, Ausnahmezustand und Collusion.
2. Kurzbeschreibung Five years after the discovery of the NSU, the German National Socialist Underground, the events have not been conclusively investigated yet - and the scientific analysis of the NSU Complex has also just begun. The contributions found in this book present the findings of current research in the fields of sociology, the cultural sciences, linguistics, politics and legal sciences. Well-established voices, such as Mechtild Gomolla and Ulrich K. Preuß, as well as newer voices from the fields of law and research on racism and migration, are presented. They introduce innovative concepts and international perspectives for the research of central aspects of the NSU Complex - including institutional racism, immigrant-related knowledge, emergency conditions and collusion.
1. Schlagwortkette Deutschland
Nationalsozialistischer Untergrund
Rassismus
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Nationalsozialistischer Untergrund -- Rassismus
SWB-Titel-Idn 504078283
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437094
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425683 Datensatzanfang . Kataloginformation500425683 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche