Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

»Perry Rhodan« lesen: Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie

»Perry Rhodan« lesen: Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48951104X : ‡Nast, Mirjam, 1978 - : »Perry Rhodan« lesen
ISBN 978-3-8376-3876-9
Name Nast, Mirjam ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L »Perry Rhodan« lesen
Zusatz zum Titel Zur Serialität der Lektürepraktiken einer Heftromanserie
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Lettre
Titelhinweis : ‡Nast, Mirjam, 1978 - : »Perry Rhodan« lesen
Available in another formISBN: 978-3-8376-3876-9
ISBN ISBN 978-3-8394-3876-3
Klassifikation DSB;JFD;JF
LIT
9562
DSB
JFD
JFC
LIT000000
833.0876209
LC 84000
GN 1930
LC 84015
Kurzbeschreibung Welche Bedeutung hat Serialität für den Lektüreprozess? Anhand der Heftromanserie »Perry Rhodan« untersucht Mirjam Nast ein breites Spektrum von Lektürepraktiken: Basierend auf einem Spiralmodell des Serienlesens berücksichtigt sie auch zurückliegende Serienerfahrungen und arbeitet Lektüremodi heraus, die sich über längere Zeit des Serienlesens entwickelt haben. Im Anschluss an die Akteur-Netzwerk-Theorie versteht die Studie Lesen als ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, zu denen neben den Leser_innen auch die Serie mit ihren materiellen und ästhetischen Aspekten gehört.
2. Kurzbeschreibung Welche Bedeutung hat Serialität für den Lektüreprozess? Anhand der Heftromanserie »Perry Rhodan« untersucht Mirjam Nast ein breites Spektrum von Lektürepraktiken: Basierend auf einem Spiralmodell des Serienlesens berücksichtigt sie auch zurückliegende Serienerfahrungen und arbeitet Lektüremodi heraus, die sich über längere Zeit des Serienlesens entwickelt haben. Im Anschluss an die Akteur-Netzwerk-Theorie versteht die Studie Lesen als ein Zusammenspiel unterschiedlicher Akteure, zu denen neben den Leser_innen auch die Serie mit ihren materiellen und ästhetischen Aspekten gehört
1. Schlagwortkette Perry Rhodan <Romanheft>
Fortsetzungsroman
Fortsetzung <Literatur>
Leseverhalten
SWB-Titel-Idn 504014498
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839438763
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425649 Datensatzanfang . Kataloginformation500425649 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche