Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Phänomen Hörbuch: interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel

Phänomen Hörbuch: interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470528419 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡: Phänomen Hörbuch
Name Bung, Stephanie ¬[HerausgeberIn]¬
Schrödl, Jenny ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schrödl, Jenny ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Tagung "Das Hörbuch. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein Hybrides Phänomen" <2015, Berlin> ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Phänomen Hörbuch
Zusatz zum Titel interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (225 Seiten) : Diagramme
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; Band 95
Edition Kulturwissenschaft
Band Band 95
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Konferenzdaten von Seite 12: "Die Beiträge gehen auf die Tagung "Das Hörbuch. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein hybrides Phänomen" im Februar 2015 an der Freien Universität Berlin zurück ..."
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡: Phänomen Hörbuch
ISBN ISBN 978-3-8394-3438-3
Klassifikation DSB;JFD;AV
LIT
9562
DSB
JFD
AVA
LIT000000
070.579
800
EC 8804
AN 19200
EC 7980
AP 14900
ER 985
EC 5209
Kurzbeschreibung Das Hörbuch hat in den letzten Jahren an Beliebtheit und Bedeutung gewonnen. Es ist kaum mehr aus Bibliotheken und Buchhandlungen wegzudenken - und zunehmend zeigt sich auch die Forschung interessiert. Gleichzeitig herrscht noch erheblicher Konturierungsbedarf: Wie die Wortbildung »Hör-Buch« bereits andeutet, handelt es sich um einen vielschichtigen Gegenstand, der nicht nur verschiedene Sinne zugleich anspricht, sondern auch in Abhängigkeit von der Perspektive, aus der man ihn betrachtet, seine Gestalt verändert.Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Vielgestaltigkeit an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen
2. Kurzbeschreibung In recent years in the German-speaking world, the audiobook has gained in popularity and significance. One can scarcely imagine libraries and bookstores without them - and academic research is also showing a growing interest. At the same time, it is a phenomenon which needs to be outlined in more detail. As the word audiobook already implies, it is a multifaceted object, which not only addresses various senses at the same time, but also changes form depending on our vantage point. The essays in this volume focus on this polymorphic quality, at the interface of various disciplines
1. Schlagwortkette Hörbuch
ANZEIGE DER KETTE Hörbuch
2. Schlagwortkette Hörbuch
Rezeption
ANZEIGE DER KETTE Hörbuch -- Rezeption
3. Schlagwortkette Hörbuch
Lyrik
Deklamation
Hörspiel
ANZEIGE DER KETTE Hörbuch -- Lyrik -- Deklamation -- Hörspiel
4. Schlagwortkette Hörbuch
Medienwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Hörbuch -- Medienwissenschaft
5. Schlagwortkette Literaturwissenschaft
Sprechkunde
Medienästhetik
ANZEIGE DER KETTE Literaturwissenschaft -- Sprechkunde -- Medienästhetik
6. Schlagwortkette Hören
Sprechen
Klang
ANZEIGE DER KETTE Hören -- Sprechen -- Klang
SWB-Titel-Idn 1009856553
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839434383
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425647 Datensatzanfang . Kataloginformation500425647 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche