Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Archaisierung und Pinkifizierung: Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur

Archaisierung und Pinkifizierung: Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-3727-4
Name Böhm, Kerstin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Archaisierung und Pinkifizierung
Zusatz zum Titel Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (195 Seiten)
Reihe Lettre
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe)ISBN: 978-3-8376-3727-4
ISBN ISBN 978-3-8394-3727-8
Klassifikation DSB;JFSJ;JFSP
LIT
9563
DSB
JFSJ
JFSP2
LIT004170
830.99282
Kurzbeschreibung Kinder- und Jugendliteratur wird zunehmend nicht mehr nur in Buchform, sondern in Medienverbünden verkauft. Reihen wie »Die Wilden (Fußball-)Kerle« und »Die Wilden Hühner« zeigen zudem eine zweite Verkaufsstrategie der Kinder- und Jugendliteraturproduktion: Sie sind, vor allem im Hinblick auf eine männliche Zielgruppe, offensiv geschlechtsspezifisch adressiert.Kerstin Böhm zeichnet nach, wie diese Reihen im Rahmen des Zusammenspiels von kommerzieller Orientierung und Zielgruppenspezifik mittels Strategien der »Archaisierung« und »Pinkifizierung« Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit tradieren, aber zugleich auch aktualisieren.
2. Kurzbeschreibung Kinder- und Jugendliteratur wird zunehmend nicht mehr nur in Buchform, sondern in Medienverbünden verkauft. Reihen wie »Die Wilden (Fußball-)Kerle« und »Die Wilden Hühner« zeigen zudem eine zweite Verkaufsstrategie der Kinder- und Jugendliteraturproduktion: Sie sind, vor allem im Hinblick auf eine männliche Zielgruppe, offensiv geschlechtsspezifisch adressiert.Kerstin Böhm zeichnet nach, wie diese Reihen im Rahmen des Zusammenspiels von kommerzieller Orientierung und Zielgruppenspezifik mittels Strategien der »Archaisierung« und »Pinkifizierung« Mythen von Männlichkeit und Weiblichkeit tradieren, aber zugleich auch aktualisieren
1. Schlagwortkette Kinderliteratur
Jugendliteratur
Geschlechterrolle
Männlichkeit <Motiv>
Weiblichkeit <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Kinderliteratur -- Jugendliteratur -- Geschlechterrolle -- Männlichkeit -- Weiblichkeit
SWB-Titel-Idn 492346313
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437278
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425646 Datensatzanfang . Kataloginformation500425646 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche