Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Crowd and Art - Kunst und Partizipation im Internet

Crowd and Art - Kunst und Partizipation im Internet
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 481676384 : ‡Naveau, Manuela, 1972 - : Crowd and art
ISBN 978-3-8376-3678-9
Name Naveau, Manuela ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Crowd and Art - Kunst und Partizipation im Internet
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource
Reihe Image ; 107
Titelhinweis : ‡Naveau, Manuela, 1972 - : Crowd and art
Available in another formISBN: 978-3-8376-3678-9
ISBN ISBN 978-3-8394-3678-3
Klassifikation AFKV;ABA;JF
ART
9583
AFKV
ABA
JFD
ART057000
700
LH 65870
Kurzbeschreibung Welchen Beitrag kann Kunst mittels Beteiligung durch »die Anderen« in einer vernetzten Realität leisten und was hat dies mit Wissen oder Nicht-Wissen zu tun? An der Schnittstelle von Kunsttheorie, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Technologiegeschichte untersucht Manuela Naveau das Wesen von partizipativer Kunst im Internet. Dabei führt sie in die Welt computergestützter Partizipationsmodelle ein und reflektiert Begrifflichkeiten wie Masse und Crowd, Publikum und »die Anderen«. Im Besonderen geht sie auf verschiedene Formen von unwissentlicher und unfreiwilliger Teilnahme ein und regt zu einer dringend notwendigen Diskussion um die Entwicklung wirksamer Gestaltungsoptionen in einer Zeit enorm schnell fortschreitender Digitalisierungs- und Transformierungsprozesse an.Mit einem Vorwort von Gerfried Stocker.
2. Kurzbeschreibung Welchen Beitrag kann Kunst mittels Beteiligung durch »die Anderen« in einer vernetzten Realität leisten und was hat dies mit Wissen oder Nicht-Wissen zu tun? An der Schnittstelle von Kunsttheorie, Kulturwissenschaft, Medienwissenschaft und Technologiegeschichte untersucht Manuela Naveau das Wesen von partizipativer Kunst im Internet. Dabei führt sie in die Welt computergestützter Partizipationsmodelle ein und reflektiert Begrifflichkeiten wie Masse und Crowd, Publikum und »die Anderen«. Im Besonderen geht sie auf verschiedene Formen von unwissentlicher und unfreiwilliger Teilnahme ein und regt zu einer dringend notwendigen Diskussion um die Entwicklung wirksamer Gestaltungsoptionen in einer Zeit enorm schnell fortschreitender Digitalisierungs- und Transformierungsprozesse an.Mit einem Vorwort von Gerfried Stocker
1. Schlagwortkette Kunst
Partizipation
Internet
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Partizipation -- Internet
2. Schlagwortkette Netzkunst
Partizipation
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Netzkunst -- Partizipation
3. Schlagwortkette Kunst
Internet
Partizipation
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Internet -- Partizipation
4. Schlagwortkette Netzkunst
ANZEIGE DER KETTE Netzkunst
5. Schlagwortkette Medienwissenschaft
Kunst
ANZEIGE DER KETTE Medienwissenschaft -- Kunst
SWB-Titel-Idn 504078763
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436783
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425637 Datensatzanfang . Kataloginformation500425637 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche