Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kunst, Wissenschaft, Natur: zur Ästhetik und Epistemologie der künstlerisch-wissenschaftlichen Naturbeobachtung

Kunst, Wissenschaft, Natur: zur Ästhetik und Epistemologie der künstlerisch-wissenschaftlichen Naturbeobachtung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-3692-5
Name Maeder, Marcus ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Kunst, Wissenschaft, Natur
Zusatz zum Titel zur Ästhetik und Epistemologie der künstlerisch-wissenschaftlichen Naturbeobachtung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (206 Seiten)
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; 119
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
ISBN ISBN 978-3-8394-3692-9 pdf
Klassifikation ABA;PDA;JF
ART
9581
ABA
PDA
JFD
ART009000
700.411
700
LH 61100
AK 27700
CC 6900
Kurzbeschreibung Künste und Wissenschaften sind sich näher gekommen - besonders in ihrer Verwendung von Medientechnologien und im Einsatz von ästhetischen Praktiken. Doch wissenschaftliche Erkenntnisse sehen sich nicht nur in ihrer Vermittlung mit ästhetischen Fragen konfrontiert, sondern bereits in der Erforschung eines Gegenstands. Die Künste ihrerseits haben sich in jüngeren Disziplinen wie der Bio- oder Eco-Art auf die Naturwissenschaften zu bewegt. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen die erkenntnistheoretischen und ästhetischen Bedingungen, Möglichkeiten und Probleme, die sich zeigen, wenn Kunst und Wissenschaft in Kooperation treten und neue Wahrnehmungsformen der Natur schaffen.Mit Beiträgen von Marcus Maeder, Jeanine Reutemann, Hannes Rickli, Andreas Rigling und Yvonne Volkart.
2. Kurzbeschreibung The arts and sciences have come closer to one another - especially in their use of media technologies and the application of aesthetic practices. However, scientific knowledge is not just confronted with aesthetic questions in its mediation. Questions of aesthetics are already part of their research. For their part, in younger disciplines such as bio-art or eco-art, the arts have moved closer to science. The contributors to this volume examine the epistemological and aesthetic conditions, possibilities and problems that arise when art and science work together and develop new perceptions of nature.
1. Schlagwortkette Kunst
Naturwissenschaften
Ästhetik
Erkenntnistheorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Naturwissenschaften -- Ästhetik -- Erkenntnistheorie
2. Schlagwortkette Kunstwissenschaft
Naturwissenschaften
Ästhetik
ANZEIGE DER KETTE Kunstwissenschaft -- Naturwissenschaften -- Ästhetik
3. Schlagwortkette Kunst
Medienästhetik
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Medienästhetik
4. Schlagwortkette Natur
Ästhetik
ANZEIGE DER KETTE Natur -- Ästhetik
5. Schlagwortkette Kunstwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Kunstwissenschaft
6. Schlagwortkette Medienästhetik
ANZEIGE DER KETTE Medienästhetik
7. Schlagwortkette Natur
ANZEIGE DER KETTE Natur
SWB-Titel-Idn 504078844
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839436929
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425630 Datensatzanfang . Kataloginformation500425630 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche