Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kraft-Horte: mobile Vergnügungstopographien europäischer Großstadtnächte

Kraft-Horte: mobile Vergnügungstopographien europäischer Großstadtnächte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 483475521 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Schwegmann, Raphael, 1989 - : Kraft-Horte
ISBN 978-3-8376-3816-5
Name Schwegmann, Raphael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kraft-Horte
Zusatz zum Titel mobile Vergnügungstopographien europäischer Großstadtnächte
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (114 Seiten)
Reihe Sozial- und Kulturgeographie ; Band 19
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Schwegmann, Raphael, 1989 - : Kraft-Horte
ISBN ISBN 978-3-8394-3816-9
Klassifikation RGC;JFS
SOC
9662
RGC
JFSG
SOC015000
910
791
RB 10801
MS 1810
RC 10633
LB 73005
RC 15633
Kurzbeschreibung Seit dem 19. Jahrhundert wirken Großstadtnächte als 'Kraft-Horte': als gesellschaftliche Katalysatoren voller Energie und Ekstase, voller Emotion und Erosion. Dabei erweist sich das urbane Vergnügen mitsamt seiner vielfältigen Orte, Akteure und Diskurse als ein mobiles, durch Raum und Zeit 'reisendes' Gefüge.Nach dem theoretisch-konzeptionell ausgerichteten Buch »Nacht-Orte. Eine kulturelle Geographie der Ökonomie« (2016) stellt Raphael Schwegmann in seiner zweiten Monographie zum Nachtleben nun anhand dreier europäischer Metropolen - Paris, Berlin und Frankfurt am Main - ausgewählte empirische Fallbeispiele vor. Die Studie verkörpert zugleich den zweiten Band einer Trilogie zur Oberthematik »Ökonomie verorten: Raum-Zeit-Reisen«.
2. Kurzbeschreibung Urban topographies of pleasure as mobile political concepts: Paris, Berlin, and Frankfurt am Main at night from a historio-geographic perspectives.
1. Schlagwortkette Paris
Berlin
Frankfurt am Main
Nachtleben
Konsumgesellschaft
Geschichte 1900-1930
ANZEIGE DER KETTE Paris -- Berlin -- Frankfurt am Main -- Nachtleben -- Konsumgesellschaft -- Geschichte 1900-1930
SWB-Titel-Idn 50407959X
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839438169
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425613 Datensatzanfang . Kataloginformation500425613 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche