Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Rhetorik der Stadt: Praktiken des Zeigens, Orientierung und Place-Making im urbanen Raum

Rhetorik der Stadt: Praktiken des Zeigens, Orientierung und Place-Making im urbanen Raum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48529365X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Smolarski, Pierre, 1984 - : Rhetorik der Stadt
ISBN 978-3-8376-3770-0
Name Smolarski, Pierre ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Universität Duisburg-Essen ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L Rhetorik der Stadt
Zusatz zum Titel Praktiken des Zeigens, Orientierung und Place-Making im urbanen Raum
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (312 Seiten) : Illustrationen
Reihe Urban studies
Notiz / Fußnoten Die vorliegende Arbeit ist ein Teil der Dissertationsschrift "Rhetorik des Designs - rhetorische Dimensionen der Orientierung im urbanen Raum", die nun in zwei Bänden erscheint
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Duisburg-Essen$d2016
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Smolarski, Pierre, 1984 - : Rhetorik der Stadt
ISBN ISBN 978-3-8394-3770-4
Klassifikation AK;JFS
DES
9585
AK
JFSG
DES008000
808.091732
740
MS 1750
1434440524 EC 1879
Kurzbeschreibung Die Rhetorik ist ohne die Stadt nicht zu denken. Die Stadt als der Ort verdichteten Austauschs - nicht nur von Waren und Dienstleistungen, sondern vor allem auch von Meinungen, Ansichten und Weltauffassungen, kurz: als ein Ort der Doxa - ist der prototypische Ort der Rhetorik.Anhand von Problemen der Orientierung und des Place-Making zeigt Pierre Smolarski die Stadt als Ort nicht nur der Verdichtung und des Wettstreits divergenter Meinungen, sondern auch als Gegenstand mannigfaltiger rhetorischer Bemühungen - sie ist nicht nur ein Raum für Rhetorik, sondern auch für sich ein rhetorischer Raum.
2. Kurzbeschreibung Rhetoric cannot be thought of without the city. The city, a site of condensed exchange - not only of goods and services, but above all of opinions, views, and perceptions of the world; in short, a site of doxa - is the prototypical site of rhetoric. With reference to the problems of orientation and place-making, Pierre Smolarski shows the city as a site not only of the condensing and contesting of divergent opinions, but also an object of manifold rhetorical endeavours - not only a space for rhetoric, but itself also a rhetorical space.
1. Schlagwortkette Stadt
Rhetorik
Semiotik
Orientierung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Stadt -- Rhetorik -- Semiotik -- Orientierung
2. Schlagwortkette Stadtforschung
Rhetorik
ANZEIGE DER KETTE Stadtforschung -- Rhetorik
3. Schlagwortkette Stadtforschung
Orientierung
Design
ANZEIGE DER KETTE Stadtforschung -- Orientierung -- Design
4. Schlagwortkette Stadtforschung
Raum <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Stadtforschung -- Raum
5. Schlagwortkette Anthropogeografie
ANZEIGE DER KETTE Anthropogeografie
SWB-Titel-Idn 504079786
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437704
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425596 Datensatzanfang . Kataloginformation500425596 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche