Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Kampf um die Deutung der Neuzeit

¬Der¬ Kampf um die Deutung der Neuzeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 426673840 : ‡Ritz, Hauke, 1975 - : ¬Der¬ Kampf um die Deutung der Neuzeit
ISBN 978-3-7705-5868-1
T I T E L ¬Der¬ Kampf um die Deutung der Neuzeit
Auflage 2., korrigierte Auflage
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-7705-5868-1
: ‡Ritz, Hauke, 1975 - : ¬Der¬ Kampf um die Deutung der Neuzeit
ISBN ISBN 978-3-8467-5868-7
Klassifikation 9526
943.0801
909.08
901
900
NB 4300
Kurzbeschreibung Was ist die Neuzeit? Vom Ersten Weltkrieg bis zum Fall der Berliner Mauer war die Deutung der Neuzeit ein fester Bestandteil der deutschen Geisteswissenschaften. Kaum ein Werk der Philosophie, Kunstgeschichte und politischen Theorie, das nicht den Ursprüngen der modernen Welt in der Renaissance nachgegangen wäre. Doch mit dem Ende des Kalten Krieges gelangt diese zuvor so hitzig geführte Debatte an ein Ende. Was war das für eine Diskussion, die die Geschichtsphilosophie über 80 Jahre in Atem gehalten hat?
1. Schlagwortkette Deutschland
Deutung
Geschichtsbild
Neuzeit
Geschichtsphilosophie
Geschichte 1914-1989
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Deutung -- Geschichtsbild -- Neuzeit -- Geschichtsphilosophie -- Geschichte 1914-1989
SWB-Titel-Idn 504089749
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846758687
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425585 Datensatzanfang . Kataloginformation500425585 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche