Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Street-Art: eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz

Street-Art: eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 366616188 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reinecke, Julia: Street-Art
ISBN 978-3-89942-759-2
Name Reinecke, Julia ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Street-Art
Zusatz zum Titel eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 1 Online-Ressource (197 Seiten) : Illustrationen
Reihe Urban studies
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Reinecke, Julia: Street-Art
ISBN ISBN 978-3-8394-0759-2
Klassifikation AFJG;AB;ABA;JH
ART
9583
AFJG
AB
ABA
JHB
ART058000
751.73
LH 60220
LH 70270
LH 61140
MS 8000
LH 71299
LK 10370
LH 70220
Kurzbeschreibung Dieses Buch ist die erste wissenschaftliche Analyse von Street-Art. Es gewährt einen tiefen Einblick in die Subkultur und fragt, inwiefern Street-Art zwischen Graffiti, Bildender Kunst und Werbung zu verorten ist.Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer vier Jahre langen qualitativen Recherche, während der die Autorin mit internationalen, namhaften Akteuren wie Blek Le Rat, D*Face, Invader, Jeroen Jongeleen und Stefan Marx sprach. Die Arbeit anderer Akteure - wie Banksy und Shepard Fairey (OBEY) - wird vorgestellt. Den theoretischen Unterbau liefern die Feldtheorie von Pierre Bourdieu und Subkulturtheorien von Sarah Thornton und David Muggleton. Für die zweite Auflage 2012 hat die Autorin erneut Kontakt mit den Akteuren aufgenommen und ihren Werdegang der letzten Jahre verfolgt.
1. Schlagwortkette Streetart
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Streetart -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 504117092
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839407592
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425549 Datensatzanfang . Kataloginformation500425549 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche