Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Macht, politische Kultur, Widerstand: studentischer Protest an der Universität Kiel

Macht, politische Kultur, Widerstand: studentischer Protest an der Universität Kiel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 456309195 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Macht, politische Kultur, Widerstand
ISBN 978-3-8309-3388-5
Name Tauschek, Markus ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Macht, politische Kultur, Widerstand
Zusatz zum Titel studentischer Protest an der Universität Kiel
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (197 Seiten) : Illustrationen
Reihe Waxmann-E-Books. Soziologie
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): Erscheint auch als: ‡ISBN: 978-3-8309-3388-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Macht, politische Kultur, Widerstand
ISBN ISBN 978-3-8309-8388-0
Klassifikation 1557
9557
370
378.198109435123
370
370
LB 47028
LB 47025
AL 46900
LB 51025
AL 54309
Kurzbeschreibung Seit der Wiederaufnahme des Lehrbetriebs an der Christian-Albrechts-Universität Kiel im November 1945 haben sich Studentinnen und Studenten zu unterschiedlichsten Themen eine Stimme verschafft: Sie protestierten gegen Fahrpreiserhöhungen und Polizeigewalt, gegen Professoren mit nationalsozialistischer Vergangenheit, gegen Änderungen im Hochschulgesetz, für bessere Studienbedingungen ... Der Band dokumentiert diese kreativen, politischen und eigenwilligen Formen des studentischen Widerstands und Protests, ergänzt Material wie Flugblätter und Protokolle mit Zeitzeugeninterviews und kontextualisiert diese vielfältigen Quellen mit zeithistorischen Hintergründen. Die Beiträge schlagen einen Bogen von der Nachkriegszeit bis in die unmittelbare Gegenwart und erlauben somit den Blick auf gleichbleibende Strukturen genauso wie auf die transformierende Kraft studentischer Protestkultur.
2. Kurzbeschreibung So ist das Werk im Ergebnis ein reicher Fundus für die Geschichte der Protestbewegungen mit Fokus auf die Mikrostrukturen in einer Universitätsstadt, der etwa für Vergleiche genutzt werden kann. Es zeugt außerdem davon, welche Arbeitsaufwände für ein studentisches Projekt entstehen, aber auch welches Potenzial in der gemeinsamen Bearbeitung eines Themas steckt. – Lina Franken in: Zeitschrift für Volkskunde, 2/2017
3. Kurzbeschreibung Für das 350-jährige Jubiläum der Universität liefert [der Band] einen einzigartigen Beitrag zur Hochschul-Historiographie, als Ergebnis eines zweisemestrigen Projektseminars zeigt er Notwendigkeit und Qualität dieses Lehrformats und als europäisch-ethnologische Publikation steuert er gelungene exemplarische Studien zu Kulturen der Widerständigkeit im universitären Bereich bei. – Florian Schwemin in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2017
1. Schlagwortkette Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Studentenbewegung
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Christian-Albrechts-Universität zu Kiel -- Studentenbewegung -- Geschichte
2. Schlagwortkette Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Studentenbewegung
Protest
Geschichte 1945-2015
ANZEIGE DER KETTE Christian-Albrechts-Universität zu Kiel -- Studentenbewegung -- Protest -- Geschichte 1945-2015
SWB-Titel-Idn 501897259
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830983880
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500425536 Datensatzanfang . Kataloginformation500425536 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche