Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen: europäische Bildungsprogramme, Forschungs- und Innovationsförderung

Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen: europäische Bildungsprogramme, Forschungs- und Innovationsförderung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488717469 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Günnewig, Dirk, 1975 - : Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen
ISBN 978-3-8309-3534-6
3-8309-3534-X
Name Günnewig, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Zusatz zum Titel europäische Bildungsprogramme, Forschungs- und Innovationsförderung
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online Ressource (156 Seiten) : Diagramme
Reihe Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement ; Band 18
Studienreihe Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Band Band 18
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Günnewig, Dirk, 1975 - : Management der Europäisierung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen
ISBN ISBN 978-3-8309-8534-1
ISBN 3-8309-8534-7
Klassifikation 1572
9572
370
AK 30500
AL 40300
DI 1000
Kurzbeschreibung Die Förderung der Europäischen Union ist am Wissensdreieck aus Forschung, Innovation und (Hochschul-)Bildung ausgerichtet. Für Hochschulen und Forschungseinrichtungen gewinnt die Entwicklung starker Verbindungen zwischen den Bereichen des Wissensdreiecks große Bedeutung, wollen sie erfolgreich EU-Fördermittel einwerben und attraktive Standorte für Studierende, Wissenschaftler und Förderer sein. Gegenstand der Veröffentlichung sind die Strukturen und Inhalte der europäischen Politik und Förderung bezogen auf das Wissensdreieck. Dabei wird aufgezeigt, was die deutschen Hochschulen in den nächsten Jahren erwartet und welche Chancen sich für sie und ihr Management bieten. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, wie die Einrichtungen sich mit einer Europäisierungsstrategie in Verbindung mit der Struktur- und Entwicklungsplanung bzw. Profilbildung und Differenzierung aufstellen können. Dirk Günnewig ist ehemaliger stellv. Referatsleiter für Europäische Forschungs- und Innovationspolitik sowie aktuell Leiter des Referats für Grundsatzfragen der externen Finanzkontrolle des Landesrechnungshofs Nordrhein-Westfalen.
1. Schlagwortkette Europäische Union
Forschungsförderung
Innovationsförderung
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Forschungsförderung -- Innovationsförderung
SWB-Titel-Idn 491387024
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830985341
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500425498 Datensatzanfang . Kataloginformation500425498 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche