Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ausgrenzung und Teilhabe: Perspektiven einer kritischen Sonderpädagogik auf emotionale und soziale Entwicklung

Ausgrenzung und Teilhabe: Perspektiven einer kritischen Sonderpädagogik auf emotionale und soziale Entwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 478175558 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ausgrenzung und Teilhabe
478175558 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ausgrenzung und Teilhabe
ISBN 978-3-7815-2121-6
Name Zimmermann, David ¬[HerausgeberIn]¬
Meyer, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Meyer, Matthias ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hoyer, Jan ¬[HerausgeberIn]¬
Herz, Birgit ¬[GefeierteR]¬
T I T E L Ausgrenzung und Teilhabe
Zusatz zum Titel Perspektiven einer kritischen Sonderpädagogik auf emotionale und soziale Entwicklung
Verlagsort Bad Heilbrunn
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (222 Seiten)
Reihe Dialog Erziehungshilfe
Notiz / Fußnoten "Festschrift zum 60. Geburtstag der Hochschullehrerin Prof Dr. Birgit Herz, Lehrstuhlinhaberin für Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Leibniz Universität Hannover." - Ungezählte Seite 5. - Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ausgrenzung und Teilhabe
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ausgrenzung und Teilhabe
ISBN ISBN 978-3-7815-5502-0 Online
Klassifikation 1579
9579
370
370
DT 1000
Kurzbeschreibung Kinder und Jugendliche mit nachhaltigen emotionalen und sozialen Beeinträchtigungen sind von gleichberechtigter schulischer und gesellschaftlicher Teilhabe häufig ausgeschlossen. Die Voraussetzung zur Veränderung dieses Zustands ist eine kritisch-konstruktive Analyse sowohl sozio-struktureller Rahmenbedingungen schulischer und außerschulischer Erziehungshilfe, insbesondere neoliberaler Paradigmen, als auch des unmittelbaren pädagogischen Handelns. Der vorliegende Band weist gleichwohl über die Analyse hinaus: Es werden Zielvorstellungen für eine gelingende Teilhabe von Kindern und Jugendlichen mit erheblich beeinträchtigten Entwicklungschancen formuliert sowie Perspektiven für Schulentwicklung, Forschung und Gesellschaft begründet dargestellt. Hiermit liegt ein Band vor, in dem aktuelle Fragen der inklusiven Pädagogik kritisch-konstruktiv und aus unterschiedlicher wissenschaftlicher wie pädagogisch-praktischer Perspektive diskutiert werden.
1. Schlagwortkette Sonderpädagogik
Inklusive Pädagogik
Emotionales Lernen
Sozialpädagogik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Sonderpädagogik -- Inklusive Pädagogik -- Emotionales Lernen -- Sozialpädagogik
2. Schlagwortkette Sonderpädagogik
Inklusive Pädagogik
Emotionales Lernen
Sozialverhalten
Soziales Lernen
Verhaltensstörung
ANZEIGE DER KETTE Sonderpädagogik -- Inklusive Pädagogik -- Emotionales Lernen -- Sozialverhalten -- Soziales Lernen -- Verhaltensstörung
SWB-Titel-Idn 487680553
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555020
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500425490 Datensatzanfang . Kataloginformation500425490 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche