Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kommunikative Kompetenz: das Rollenspiel in der systemischen Psychotherapie

Kommunikative Kompetenz: das Rollenspiel in der systemischen Psychotherapie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 489867685 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ahlers, Corina, 1958 - : Kommunikative Kompetenz
ISBN 978-3-8309-3601-5
3-8309-3601-X
Name Ahlers, Corina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kommunikative Kompetenz
Zusatz zum Titel das Rollenspiel in der systemischen Psychotherapie
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (232 Seiten)
Reihe Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur ; Band 18
Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur
Band Band 18
Hochschulschriftenvermerk $bHabilitationsschrift$cSigmund-Freud-Privatuniversität Wien$d2017
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ahlers, Corina, 1958 - : Kommunikative Kompetenz
Available in another formISBN: 978-3-8309-3601-5
ISBN ISBN 978-3-8309-8601-0
ISBN 3-8309-8601-7
Klassifikation 1534
9534
150
CU 8000
Kurzbeschreibung Kommunikative Kompetenz ist eine Schlüsselfertigkeit in der Ausbildung Systemischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Wie kann psychotherapeutische Beziehung im kleinen sozialen System funktionieren? Welche Rolle spielt sie in Familien, Patchworks, Paar- und Helfersystemen? In der systemischen Ausbildung werden diese Kommunikationsvorgänge erstmals im Rollenspiel erlebt. Aus diesem Grund dient das Rollenspiel exemplarisch für die Beantwortung der Frage, wie die systemische Kompetenz, mehrere inhaltliche und emotionale Ansprüche gleichzeitig zu bedienen, erlernt wird. Die hohe dialogische Komplexität macht Rollenspiele störungsanfällig und verlangt den achtsamen Umgang der Studierenden und Lehrenden unter- und miteinander. Diese Forschungsarbeit untersucht das Rollenspielerleben von Lernenden, Lehrenden und ausgebildeten Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Videoanalyse von Rollenspielen und einen Rückblick berufserfahrener Therapeuten auf ein gemeinsames Rollenspiel. Ziel ist es die Kommunikationsprobleme aufzudecken und die Bewältigung von Kommunikationsfallen aufzuzeigen. Dr. Corina Ahlers ist Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie und Gruppentherapie), habilitiert im Fach Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud- Privatuniversität Wien. Sie ist Lehrende für systemische Familientherapie in Österreich und Spanien und Vertreterin des systemisch-familientherapeutischen Instituts (ÖAS) im europäischen Familientherapieverband (EFTA) und im österreichischen Psychotherapiebeirat.
1. Schlagwortkette Systemische Therapie
Ausbildung
Kommunikative Kompetenz
Rollenspiel
ANZEIGE DER KETTE Systemische Therapie -- Ausbildung -- Kommunikative Kompetenz -- Rollenspiel
SWB-Titel-Idn 490100449
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830986010
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425473 Datensatzanfang . Kataloginformation500425473 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche