Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien: Partnerschaftsmodelle – Praktikumskonzepte – Begleitformate

Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien: Partnerschaftsmodelle – Praktikumskonzepte – Begleitformate
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 488431840 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Konzeptionelle Perspektiven schulpraktischer Studien
ISBN 978-3-8309-3575-9
3-8309-3575-7
Name Fraefel, Urban ¬[HerausgeberIn]¬
Seel, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Seel, Andrea ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Konzeptionelle Perspektiven Schulpraktischer Studien
Zusatz zum Titel Partnerschaftsmodelle – Praktikumskonzepte – Begleitformate
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort Münster ; New York
Verlag Waxmann Verlag
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online Ressource (232 Seiten)
Reihe Schulpraktische Studien und Professionalisierung ; Band 2
Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Band Band 2
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Konzeptionelle Perspektiven schulpraktischer Studien
ISBN ISBN 978-3-8309-8575-4
ISBN 3-8309-8575-4
Klassifikation Lehrerausbildung
1577
9577
370
DN 7000
Kurzbeschreibung Die schul- bzw. berufspraktischen Studien befinden sich in einem Transformationsprozess. Sie verstehen sich heute nicht mehr als jene Instanz, die das Anwenden theoretischer Modelle und Konzepte sowie das Einüben bevorzugter Praktiken sicherzustellen hat; sie definieren sich vielmehr als jene Disziplin an der Schnittstelle der akademischen und beruflichen Welt, die dafür sorgt, dass multiple Perspektiven und Wissensressourcen zu einem zukunftsfähigen Professionswissen von Lehrpersonen verschmelzen. Neue konzeptionelle Perspektiven wie die Partnerschaftsmodelle mit Schulen, der Aufschwung von Langzeitpraktika oder die grundlegenden Umbauten ganzer Praxisphasen zeigen, dass 'Lernen in der Praxis' im Rahmen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung eine überaus große Dynamik entwickelt hat. Dies ist Anlass genug, um diesen Band schwerpunktmäßig konzeptionellen Fragen der schul- bzw. berufspraktischen Studien zu widmen.
1. Schlagwortkette Schulpraktikum
ANZEIGE DER KETTE Schulpraktikum
SWB-Titel-Idn 490100155
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830985754
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425458 Datensatzanfang . Kataloginformation500425458 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche