Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Tonwahrnehmung und Musikhören: phänomenologische, hermeneutische und bildungsphilosophische Zugänge

Tonwahrnehmung und Musikhören: phänomenologische, hermeneutische und bildungsphilosophische Zugänge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454458258 Erscheint ach als (Druck-Ausgabe): ‡Geisler, Josephine: Tonwahrnehmung und Musikhören
ISBN 978-3-7705-6038-7
Name Geisler, Josephine ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Tonwahrnehmung und Musikhören
Zusatz zum Titel phänomenologische, hermeneutische und bildungsphilosophische Zugänge
Verlagsort Paderborn
Verlag Wilhelm Fink Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (317 Seiten)
Reihe Phänomenologische Untersuchungen ; 34
Titelhinweis Erscheint ach als (Druck-Ausgabe): ‡Geisler, Josephine: Tonwahrnehmung und Musikhören
Druckausg.
ISBN ISBN 978-3-8467-6038-3
Klassifikation 9590
781.11
780.0301
780
1441219358 LR 57650
EC 2440
Kurzbeschreibung Was ist Musik? Diese musikphilosophische Fragestellung bildet den Ausgangspunkt von Josephine Geislers phänomenologischer Untersuchung, die einen wichtigen Beitrag zur anthropologischen Grundlagenforschung liefert.Geisler greift in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Phänomenologie der Tonwahrnehmung Husserls zurück, sondern auch auf Helmuth Plessners ästhesiologische Schriften, die bisher kaum rezipiert wurden. Auch Günther Anders' musikphänomenologische Habilitationsschrift - noch nicht veröffentlicht und daher wenig bekannt - dient als theoretische Grundlage. Anhand dieser drei Autoren legt die Arbeit mit den Kategorien Zeitlichkeit, Leiblichkeit und Gestimmtheit anthropologische Konstanten des Verhältnisses Mensch-Musik frei und verweist damit auf den normativen Eigensinn des besonderen Wahrnehmungsereignisses Musik.
1. Schlagwortkette Musikwahrnehmung
Musikverstehen
Musikalische Bildung
Musikanthropologie
Klang
Hören
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Musikwahrnehmung -- Musikverstehen -- Musikalische Bildung -- Musikanthropologie -- Klang -- Hören
2. Schlagwortkette Musik
Wahrnehmung
ANZEIGE DER KETTE Musik -- Wahrnehmung
3. Schlagwortkette Laut
ANZEIGE DER KETTE Laut
4. Schlagwortkette Musikhören
ANZEIGE DER KETTE Musikhören
5. Schlagwortkette Musikphilosophie
ANZEIGE DER KETTE Musikphilosophie
SWB-Titel-Idn 504085794
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846760383
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425447 Datensatzanfang . Kataloginformation500425447 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche