Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Empathy by Design

Empathy by Design
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 456213287 Druckausg.: ‡Köppen, Eva, 1984 - : Empathy by Design
ISBN 978-3-7445-1078-3
Name Köppen, Eva
T I T E L Empathy by Design
Verlagsort Köln
Verlag Herbert von Halem Verlag
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (285 Seiten)
Reihe Soziologie
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 269-285
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cFreie Universität Berlin$d2015
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-86764-672-7
Druckausg.
Druckausg.: ‡Köppen, Eva, 1984 - : Empathy by Design
ISBN ISBN 978-3-7445-1081-3 PDF
ISBN 978-3-7445-1080-6
Klassifikation 1724
9724
300
MS 4800
MS 4850
QV 020
QP 413
Kurzbeschreibung Empathie ist zum Modethema avanciert. Besonders im Bereich des Designs und des Managements wird sie zunehmend als professionelle Strategie und gleichzeitig moralische Kompetenz positioniert. Macht Empathie durch Design unsere Arbeitswelt also zu einem besseren Ort? Und was heißt es, Empathie programmatisch im Unternehmen einzuführen? Eva Köppen zeigt die überraschenden Effekte auf, die mit der Einführung von Empathie-geleiteten Arbeitsweisen wie Design Thinking einhergehen. Nicht nur mehr Freiräume, auch Frust, Dissonanzen sowie neue Kontrollstrukturen und Disziplinierungsformen sind die Konsequenzen. Die Autorin denkt die beiden Traditionen der Arbeits- und Emotionssoziologie zusammen, um die Bedeutung von Empathie als eines hoch aktuellen und kontrovers diskutierten Konzepts zu untersuchen. Durch eine Interviewstudie in einem IT-Unternehmen wird offenbart, welche Folgen Empathie-Anforderungen für Mitarbeiter und die Organisation haben. Dabei wird das aktuelle, positiv aufgeladene Bild von Empathie kritisch hinterfragt und die ambivalente Komplexität des Konstrukts aufgezeigt.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Einfühlung
Arbeitsweise
Design Thinking
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Einfühlung -- Arbeitsweise -- Design Thinking
2. Schlagwortkette Informationstechnische Industrie
Arbeitssoziologie
ANZEIGE DER KETTE Informationstechnische Industrie -- Arbeitssoziologie
SWB-Titel-Idn 479479054
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744510813
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425432 Datensatzanfang . Kataloginformation500425432 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche