Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kulinarische Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland (Un)Bildung durch das Fernsehen? Eine Medienanalyse

Kulinarische Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland (Un)Bildung durch das Fernsehen? Eine Medienanalyse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453559409 Druckausg.: ‡Schauer-Wolkenstein, Rosemarie: Kulinarische Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland
ISBN 978-3-86388-724-7
Name Schauer-Wolkenstein, Rosemarie
T I T E L Kulinarische Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland
Zusatz zum Titel (Un)Bildung durch das Fernsehen? Eine Medienanalyse
Verlagsort Opladen ; Berlin ; Toronto
Verlag Budrich UniPress Ltd
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online Ressource
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schauer-Wolkenstein, Rosemarie: Kulinarische Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland
ISBN ISBN 978-3-86388-279-2
Klassifikation JFC
SOC
9720
JFCA
SOC022000
791.456559
300
AP 34000
Kurzbeschreibung Showtime in der Fernsehküche! Schon Neil Postman postulierte, dass das Unterhaltungsdiktat des Fernsehens das alltägliche Leben bestimmt, und Konrad Paul Liessmann sieht in Talkshows einen Ausdruck für eine Demokratie auf der „Showbühne“. Wie ist es damit in den Fernsehküchen bestellt, die in den letzten Jahrzehnten buchstäblich wie die „Schwammerl“ in der Medienlandschaft in Form verschiedenster Kochshows erscheinen? Die „Kulinarischen Abenteuer im virtuellen Schlaraffenland“ untersuchen auf der Basis von Medientheorien und Theorien zum Essen und Kochen die mediale Darstellung von Kochsendungen. Dabei deckt die Autorin unter anderem die Rolle von Fleisch für die Konstruktion männlicher Identität auf, verweist aber auch auf das Potenzial alternativer Medienprodukte.
1. Schlagwortkette Kochen
Fernsehsendung
Inhaltsanalyse
SWB-Titel-Idn 479479038
Signatur E-Book UTB-scholars EBS
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783863882792
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500425430 Datensatzanfang . Kataloginformation500425430 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche